Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 177 Benutzer online » 0 Mitglieder » 177 Gäste
|
Aktive Themen |
Miami Dolphins become sec...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
|
NFL Players Association (...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
Gestern, 01:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
|
How to stream tonight's u...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
27.09.2025, 03:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
|
UltraQuest - Regelfragen
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Styxo
26.09.2025, 11:26
» Antworten: 636
» Ansichten: 1.269.372
|
Kentucky football, with n...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
26.09.2025, 10:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 47
|
Karte von Ultimor auf dem...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: TrollSlayer
25.09.2025, 12:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 370
|
Redesign Ultraquest Abent...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: TrollSlayer
25.09.2025, 12:11
» Antworten: 36
» Ansichten: 7.197
|
First-Ever Utah Mammoth J...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
25.09.2025, 02:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 74
|
Where do all 32 NFL teams...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
24.09.2025, 02:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 82
|
IGGM - Dune Awakening Thi...
Forum: Andere Spiele
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
23.09.2025, 12:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 478
|
|
|
Arbeiten mit Resin |
Geschrieben von: Ehron - 04.07.2010, 18:25 - Forum: Gelände + Modelle
- Antworten (10)
|
 |
Hiho,
in diversen Artikeln habe ich immer mal wieder gelesen, dass das Arbeiten mit Resin aufwändiger und heikler sei als mit Zinn oder Plastik. Da ist die Rede von Schwierigkeiten beim Entgraten wegen hoher Porösität, gesundheitsschädlicher Wirkung von Resinstaub, Problemen beim Kleben und so weiter.
Kann mir jemand mit entsprechender Erfahrung sagen inwiefern da was dran ist? Was muss man beachten? Was läuft anders als bei Zinn und Plastik?
|
|
|
Enterboot - Entwicklung |
Geschrieben von: Niceyard - 02.07.2010, 04:49 - Forum: Modelle
- Antworten (16)
|
 |
Hallo, liebe Modellbaufreunde!
Hier beginnt ein neues, kleines Projekt, das ich gerne vom Beginn seiner Entstehung dokumentieren möchte. Es geht um den Kartonmodellbogen eines Fantasy-Enterbootes für Tabletop und Rollenspiel im 28mm-Maßstab.
Das Boot soll einfach zu bauen und vielseitig einsetzbar sein. Außerdem soll die Grafik möglichst lecker aussehen. Und wenn es irgendwie geht, soll der fertige Modellbogen preiswert in der Anschaffung werden. Vier hochgesteckte Ziele, die das Projekt nicht einfacher machen.
Das Konzept für das Aussehen des Enterbootes spukt schon seit geraumer Zeit in meinen Gedanken herum. Den Anstoß, es endlich zu realisieren, bekam ich durch das Atelierprojekt von Dennis bei Magabotato (Ich glaube Folge 11 bis 13). Sein Schiff war zwar teilweise aus Styrodur, aber prinzipiel gingen meine Gedanken in eine ähnliche Richtung.
Da ich also durch langes Nachdenken und zahlreiche Inspirationen ein relativ genaues Bild des Bootes im Kopf hatte, ging ich gleich ans Werk, ohne Skizzen zu machen. Hierzu habe ich am Computer zuerst eine Linienzeichnung der Teileumrisse erstellt. Grob gesagt wird der Bootsrumpf aus einem Deck und drei Relings bestehen. Je ein Reling-Teil für Steuerbord, Backbord und Heck.
Nachdem ich die technische Zeichnung und damit die genaue Größe der Teile fest gelegt hatte, machte ich mich daran, die Teile aus 2mm Maschinenholzpappe (bzw. Finn-Pappe) auszuschneiden und mit Hilfe eines Cutters mit einem handgeschnitzten Relief zu versehen. Diese Teile sollen später als Fotovorlage für die grafische Erscheinung dienen und müssen deshalb mit allergrößter Sorgfalt behandelt weren.
Die beiden langen Backbord- und Seuerbordteile sind identisch (bzw. spiegelverkehrt), deshalb stellte ich für die beiden nur ein Reliefteil her.
Hier also die konzeptionelle Linienzeichnung und die Papp-Teile:
Zeitaufwand:
Gedankliches Konzept - unschätzbar 
Linienzeichnung - 1,0 h
Pappteile mit Relief - 1,0 h
|
|
|
Level2 in Stuttgart |
Geschrieben von: Niceyard - 17.05.2010, 22:16 - Forum: Aussichtsturm
- Antworten (12)
|
 |
Wie am Rande schon erwähnt gibt es den Plan demnächst eine Präsentation von LEVEL2 beim Stuttgarter-Wahnzinn-Club zu machen.
Bevor ich in deren Forum einen Termin vorschlage wollte ich aber erst mal hier vorfühlen, wer Interesse hätte mich zu begleiten und welche Termine gut wären.
Es geht um schätzungsweise 5 bis 6 Stunden Vorführung und die Hin- und Rückfahrt. Also insgesamt 8 Stunden Aktion.
Wie wäre es am
Samstag den 29.5. um 15:00 Uhr in Stuttgart (Abfahrt Karlsruhe um 13:00 Uhr)?
Sonntag den 29.5. um 15:00 Uhr in Stuttgart (Abfahrt Karlsruhe um 13:00 Uhr)?
Donnerstag/Frohnleichn. den 3.6. um 15:00 Uhr in Stuttgart (Abfahrt Karlsruhe um 13:00 Uhr)?
Donnerstag/Frohnleichn. den 3.6. um 18:00 Uhr in Stuttgart (Abfahrt Karlsruhe um 17:00 Uhr)?
Freitag den 4.6. um 15:00 Uhr in Stuttgart (Abfahrt Karlsruhe um 13:00 Uhr)?
Freitag den 4.6. um 18:00 Uhr in Stuttgart (Abfahrt Karlsruhe um 17:00 Uhr)?
|
|
|
One Monk Miniatures |
Geschrieben von: Changer3000 - 01.05.2010, 16:34 - Forum: Modelle
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Leute!
Kennt ihr die Seite OneMonkMiniatures?
Die ist mal richtig gut.
Wenn ihr mal wieder was fürn Tabletop oder Rollenspiel braucht,
dann guckt mal dort vorbei.
Die haben echt alles.
Meine Lieblingsfiguren sind ja die Elfenphalanxregimenter.
Ihr müsst ehrlich mal dort vorbeischauen!
|
|
|
|