Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 4.197
» Neuestes Mitglied: Independentohm
» Foren-Themen: 785
» Foren-Beiträge: 12.935

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 188 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 188 Gäste

Aktive Themen
NFL Players Association (...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
Gestern, 01:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
How to stream tonight's u...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
27.09.2025, 03:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 46
UltraQuest - Regelfragen
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Styxo
26.09.2025, 11:26
» Antworten: 636
» Ansichten: 1.269.249
Kentucky football, with n...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
26.09.2025, 10:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 43
Karte von Ultimor auf dem...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: TrollSlayer
25.09.2025, 12:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 358
Redesign Ultraquest Abent...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: TrollSlayer
25.09.2025, 12:11
» Antworten: 36
» Ansichten: 7.118
First-Ever Utah Mammoth J...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
25.09.2025, 02:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 68
Where do all 32 NFL teams...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
24.09.2025, 02:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 77
IGGM - Dune Awakening Thi...
Forum: Andere Spiele
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
23.09.2025, 12:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 477
Saints preparing to face ...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: luxurystorecc1
23.09.2025, 05:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 83

 
  Nebelschablonen
Geschrieben von: HarleQuin - 24.09.2010, 19:26 - Forum: Gelände + Modelle - Antworten (2)

Hey ho ..

Mal was ganz simples zur Abwechslung:

Da in einem Match hin und wieder mal die ein oder andere Nebelgranate geschmissen wird (ich erinnere mich da an so eine WM, in der mein Gegner in jedem Zug eine warf ..) hab ich hier mal eine Seite mit vier Schablonen zum ausschneiden angefertigt.

Zum Ausdrucken empfehle ich aufgrund der Festigkeit Papier ab 120 g/m²

So ne Seite lässt sich dann auch mehrfach ausdrucken, für noch mehr Nebel .. Wink



Angehängte Dateien
.pdf   fog granades.pdf (Größe: 13,09 KB / Downloads: 553)
Drucke diesen Beitrag

  Turmruine
Geschrieben von: Niceyard - 22.09.2010, 22:58 - Forum: Gelände + Modelle - Antworten (18)

Hier mal ein aktuelles Projekt, das ich nebenher mit kleiner Priorität verfolge:

Eine SF-Turmruine aus Stein und Stahl, die sich von der Optik auch für
Steampunk-Szenarios eignen soll.

Die vierte Wand und das Balkongeländer ist bereits ausgeschnitten. Ich habe
die Teile aber erst mal noch nicht angeklebt, damit ich den Innenraum und den
Balkonboden problemlos bemalen kann.

An diesem Projekt wird es wohl nur sporadisch weiter gehen. Ursprünglich wollte ich
das Teil in zwei oder drei Wochen zum Brain&Dice Con fertig bekommen, aber das
würde nicht ohne außerordentliches Engagement hinhauen und dabei wollte ich doch
Spaß dran haben. Also lasse ich den Zeitplan los und bastle ganz entspannt weiter. Smile

Bisheriger Zeitaufwand: ca. 8 Stunden

   

Drucke diesen Beitrag

Question Durchgebrochene Latten eines Schuppens darstellen
Geschrieben von: Ronny Wolf - 21.09.2010, 09:09 - Forum: Gelände + Modelle - Antworten (5)

Ich möchte gerne zu meiner Bauernkate einen Schuppen basteln. Dieser soll, wie auch die Bauernkate, komplett aus Pappe hergestellt werden. Dazu werde ich verschieden breite (2-5mm) Pappstreifen, die die Latten/Bretter darstellen sollen, (mit etwas Abstand zueinander) auf das Gebäude-Chasis nebeneinanderkleben. Da das aber selbst mit unterschiedlich breiten Streifen immer noch recht langweilig aussieht, dachte ich mir, dass man vielleicht auch ein paar zerbrochene Latten dazwischen einstreuen könnte. Doch wie macht man dies einigermaßen vernünftig? Wenn die Latten nach dem Brechen etwas seitlich bewegt wurden, könnte ich sie ja auf die anderen Streifen draufkleben und es würde sogar einigermaßen halten. Doch was mache ich, wenn die Latten "nur" nach außen durchgebrochen sind? Da müßte ich dann irgendetwas unter die Streifen kleben, damit die Streifen an der Bruchstellen nach außen ragen und das ganze auch noch dauerhaft hält.
Wie erzeugt man eine plausibel aussehen Bruchstelle? Einfach den Pappstreifen an der entsprechenden Stellen auseinanderreißen, damit es etwas ausgefranst aussieht?

Drucke diesen Beitrag

  FG-Forum Neuigkeiten
Geschrieben von: Niceyard - 19.09.2010, 22:13 - Forum: Eingangshalle - Antworten (3)

In diesem Thema wird über Änderungen und Neuigkeiten geschrieben,
die das Forum betreffen und kein ganzes Thema wert sind.

Da es keine Neuigkeiten gibt, möchte ich das erste Posting nur nutzen, um zu bemerken, dass das FG-Forum eine sehr angenehme Plattform ist - vor allem wegen der User, die hier auf freundliche und gute Weise posten. Weiter so!


.pdf   FGLogo5_4_nurFG.pdf (Größe: 12,34 KB / Downloads: 621)

Drucke diesen Beitrag

  Level2-Kampfgruppen (Fightclubs)
Geschrieben von: Niceyard - 15.09.2010, 00:04 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (33)

Es gibt jetzt eine neue Macht in Deutschland:

die LEVEL2-Kampfgruppen!

Was soll das denn jetzt schon wieder? Smile
Die Kampfgruppen dienen dazu neue Leute für's Tabletop-Hobby zu gewinnen und ihnen eine Anlaufstelle zu bieten um LEVEL2 kennen zu lernen und Spiele mit anderen Fans zu ermöglichen.
Eine Gruppe besteht aus 2 oder mehr Spielern und der Möglichkeit etwa einmal im Monat gemeinsam zu spielen.
In diesem Thema werden die Kampfgruppen vorgestellt und hier gibt es auch die Möglichkeit mit den Leuten von der Kampfgruppe Kontakt aufzunehmen.

Was bringt mir eine LEVEL2-Kampfgruppe? Cool
Wer eine Gruppe gründet, kann von einigen Vorteilen profitieren.
Eine Kampfgruppe bekommt bei Gründung sofort ein kostenloses Startpaket von Geländeteilen-Bastelbögen (im Wert von 10,- Euro), einem LEVEL2-Poster für den Spielraum und einer FlyingGames-CD.
Außerdem bekommt die Gruppe alle LEVEL2-Regelwerke zum Preis von 24,95 statt 29,95 Euro und einen generellen Rabatt von 10% auf alle FlyingGames-Produkte.
Wenn eine Kampfgruppe das möchte, bekommt sie hier im Forum auch ein eigenes Unterforum als Plattform.

Was muss eine LEVEL2-Kampfgruppe machen? Big Grin
Um eine Kampfgruppe zu gründen benötigt man 2 oder 3 Gründungsmitglieder und sollte mindestens 2 Regelwerke bestellen (zum verbilligten Preis).
Die Kampfgruppe soll dazu dienen, Interessierten Leuten in eurer Umgebung Tabletop und LEVEL2 näher zu bringen. Wenn in eurer Stadt jemand mit LEVEL2 anfangen will, dann kann er in diesem Thread eure Kampfgruppe finden und bei euch anrufen um eine Probepartie mitzuspielen. Wenn alle das wollen, kann er Mitglied in der Gruppe werden und über sie auch mit einem verbilligten Regelwerk einsteigen.
Die Kampfgruppe sollte sich hin und wieder zu Spieltreffen verabreden und vielleicht auch mal mögliche neue Spieler ansprechen.

Warum FlyingGames das macht? Shy
Wir lieben Tabletop und wollen aktive Leute unterstützen das Hobby zu verbreiten und helfen, dass Spieler zueinander finden. Diesen Einsatz wollen wir durch die Kampfgruppen ermöglichen und in diesem Forum koordinieren.

Also wenn ihr Lust habt, euch für das Tabletop-Hobby einzusetzen und mit dem Gedanken spielt eine Kampfgruppe zu gründen, dann meldet euch einfach mal und alles weitere wird sich zeigen.

Liste der Kampfgruppen (nach PLZ)

37520 Osterode Außenposten Osterode Aaron Warnecke / 055223569 / changer3000(a)web.de
49811 Lingen Jagdgeschwader jorka (Anfragen per PN)
53474 Heimersheim / Landkreis Ahrweiler / Rhein-Ahr Revolte el_kaput@gmx.de
67126 Hochdorf Stützpunkt Hochdorf Alfons-Legner-Straße 1 / Fabian Abrath / Stryke94(a)gmx.de
67659 Kaiserslautern 'Lautrer Schlachtenbrüder k.huthmacher(a)gmx.de
68526 Ladenburg Legio Loquodunum Kai B. / 015156820655 / harle.quin(a)gmx.net
76229 Karlsruhe Kampfgruppe 1 markus(a)FlyingGames.de
76689 Karlsdorf / 76646 Bruchsal Bruchsaler Leib-Dragoner Girathon.Magnus(a)web.de

Drucke diesen Beitrag

  Level2 - Treffen der Kampfgruppen
Geschrieben von: Inquisitor - 15.09.2010, 00:04 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (26)

Boa,
hier sind ja echt ein paar Kampfgruppen nah zusammen. Vielleicht sollten wir da mal ein local derby austragen. Cool

So als warmup zur WM nächstes Jahr. Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Unterschied: BRP vs. Trauma
Geschrieben von: Niceyard - 13.09.2010, 19:36 - Forum: TRAUMA - Universalrollenspiel - Keine Antworten

Basic Role Play im Vergleich mit dem TRAUMA Universalrollenspiel.

Ich will vorraus schicken, dass TRAUMA eine universelle Weiterentwicklung von Rune Quest darstellt, welche einige Mechaniken eliminieren sollte, die mir bei Rune Quest negativ aufgefallen sind.
Das universelle BRP-Buch kam erst NACH TRAUMA heraus und hat ein paar dieser Sachen ebenfalls zum positiven verändert.
TRAUMA ist zwar definitiv ein anderes (etwas detaillierteres) Spiel als BRP, benutzt aber auch das W100-Unterwürfelsystem und ist vom Spielgefühl sehr ähnlich.
Im Gegensatz zu BRP ist TRAUMA Deutsch (ich weiß nicht, ob es das BRP-Universalbuch auch in Deutsch gibt, ich glaube nicht) und das Regelwerk ist nicht so umfangreich (BRP: 400 Seiten / Trauma: 190 Seiten) und damit etwas übersichtlicher und kostet deshalb auch weniger.


1. TRAUMA hat mehr Haupteigenschaften - 18 Stück! Unter anderem 6 verschiedene Wahrnehmungsarten, die in BRP alle mit Perception über einen Kamm geschoren werden. Das hat den Vorteil, dass der SL in jeder Situation einen sehr treffenden Test von den Spielern verlangen kann und die Charaktere allein durch die Haupteigenschaften schon ein sehr aussagekräftiges Profil (Persönlichkeit) bekommen.

2. Die Haupteigenschaften sind (bei Menschen) alle im Bereich von 20 bis 100. Sie werden also genauso behandelt wie die Fertigkeiten. Man testet mit einem W100-Wurf direkt gegen den Wert.

3. Das Fertigkeitentestsystem ist bei BRP in Erfolg (<100%), Special (<20%) und Critical (<5%) eingeteilt.
Bei TRAUMA in Erfolg (<100%), guter Erfolg (<50%), spezieller Erfolg (<Zehnerwert) und Super-Erfolg (<Hunderterwert) eingeteilt. Zusätzlich zum Fehler und kritischen Fehler gibt es auch noch schwere Fehler (>200%).

4. TRAUMA verfügt über deutlich mehr Fertigkeiten als BRP. Diese sind, wenn man das will, auch dynamisch veränderbar in ihrer Schwierigkeit indem man sie zusammenfasst (schwieriger) oder spezialisiert (leichter).

5. Kampf kann in TRAUMA deutlich taktischer sein als in BRP, wenn man alle Optionen mitnimmt. Allerdings ist es dann auch etwas komplexer.

a) Es gibt z.B. verschiedene Nahkampfreichweiten (0,1,2,3m), die beim Kampf mit Miniaturen auf Hexfeldern zum Tragen kommen. Ein Landsknecht mit Hellebarde kann dem anstürmenden Bauern schon bei 2 m Entfernung eins überbraten, während der Bauer mit einer Keule erst ab 1 m agieren kann. Wenn beide in einen Ringkampf (0 m) verwickelt sind, hat der Helebardenträger ein Problem.
b) Das Initiativesystem ist nicht so starr mit einer Atacke und einer Parade, sondern kann auch dazu führen, dass ein Kämpfer in einer Kampfrunde gar nicht handeln kann (spezieller Fehler), oder zwei mal dran kommt (spezieller Erfolg). Die anderen Erfolgsgrade dazwischen (Fehler, Erfolg, guter Erfolg) sagen, wie schnell er zuschlagen kann.
c) Waffen haben verschiedene Arten von Schaden (Hieb, Stich, Stoß, Feuer), die von verschiedenen Rüstungen besser oder schlechter abgehalten werden.
d) Kämpfe in TRAUMA sind zwar ähnlich tödlich wie in BRP (was die Schadenswerte angeht), aber es gibt in TRAUMA trotzdem nicht so oft Tote, weil die Kombatanten nach einer schweren Verletzung würfeln müssen, ob sie überhaupt noch genug Kampfeswillen (Test auf Beherrschung) aufbringen, oder ob sie bei mehr Schaden nicht in Ohnmacht fallen (Test auf Widerstandskraft). Es geht beim Kampf nicht nur darum, ein mechanisches Draufgehaue bis zum Ende durchzuziehen, sondern die Bedrohungssituation mit einfließen zu lassen. Ein Charakter, dem eine Pistole an den Kopf gehalten wird, muss erst einen Wurf ablegen, ob er auch genug Mumm hat, den Bedrohenden anzugreifen. Diese Regeloptionen kann man natürlich ignorieren, aber sie stellen einen Punkt im Kampfsystem dar, der sehr wichtig ist, weil daraus oft spannendere Rollenspiel-Situationen entstehen.

6. Die Magiesysteme von BRP und TRAUMA kennen beide Sprüche, die man wie Skills lernt, aber bei TRAUMA gibt es ein Schulensystem und einige andere Arten von Magie (Blutmagie, Chaosmagie, Elfenmagie...), die sich von BRPs Spirit-Magic, Devine-Magic und Sorcery deutlich unterscheiden.

7. TRAUMA hat noch keine Superhelden-Regeln. (Wir arbeiten aber dran.)

8. TRAUMA hat ein System, um Spielwelten in regelmechanische Level zu unterteilen. Technischer, Magischer und Politischer Entwicklungsgrad. Das gibt es in BRP nicht.

9. Das Lernsystem ist in BRP und TRAUMA prinzipiell gleich (Lehre, Training, Anwendung), aber in TRAUMA lernt man durch spezielle Fehler und spezielle Erfolge statt durch normale Erfolge.

Ich hoffe, das diese Auflistung von mechanischen Unterschieden etwas Licht ins Dunkel bringt. Bei weiterem Interesse einfach Fragen stellen.

Drucke diesen Beitrag

  Spielmodi
Geschrieben von: Ehron - 10.09.2010, 19:26 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (28)

Heute habe ich mir ein paar Gedanken über Spielmodi bei LEVEL2 gemacht und möchte diese hier zur Diskussion und Erweiterung stellen.

Aufeinandertreffen
Zwei oder mehr Fraktionen treffen aufeinander, Ziel ist die Vernichtung der anderen Fraktion(en).

Besetzung
Ziel ist die Besetzung eines Geländemerkmals (z.B. Kiste, Flagge). Um das Geländemerkmal zu besetzen, muss eine Figur Kontakt zum Merkmal haben und es darf sich keine gegnerische Figur im Umkreis von 10cm des Merkmals aufhalten. Kann dieser Zustand eine komplette Runde (von Endphase zu Endphase) aufrecht erhalten werden, hat die besetzende Fraktion gewonnen.

Doppelbesetzung
Wie Besetzung, aber es müssen zwei Geländemerkmale gleichzeitig besetzt werden.

Flaggen hissen
Auf dem Spielfeld befinden sich mehrere Flaggenmasten. Ziel ist es, nach einer vorher festgelegten Anzahl Runden die meisten Flaggen gehisst zu haben. Um eine Flagge zu hissen, muss eine Figur Kontakt zu einem Flaggenmast haben und eine Aktion aufwenden. Gegnerische Flaggen können jederzeit eingeholt werden, indem eine Figur mit Kontakt zum gegnerischen Flaggenmast eine Aktion aufwendet. Anschließend kann die eigene Flagge mit einer weiteren Aktion gehisst werden.

Drucke diesen Beitrag

  Topotowns Straßen werden sicherer
Geschrieben von: HarleQuin - 30.08.2010, 13:28 - Forum: Modelle - Antworten (5)

Hi zusammen!

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die Containersiedlung Topotown?

Nun, die Straßen werden sicherer:

Marcos (der Betreiber von toposolitario) hat für "Dust Tactics" Blockaden erschaffen. Die Dinger sind 9x9 cm breit und irgendwas zwischen 4 und 5 cm hoch ..

Die Bögen dazu gibt es hier:
http://www.toposolitario.es/workshop/caj...errain.pdf
(Achtung: Link öffnet ein PDF)

So ..

Nun spielen wir hier jedoch kein "Dust Tactics" .. und ich hab auch keine Verwendung für irgendwelche Riesenoschis ..

Also bin ich hergegangen, und hab mir die Bögen kurzerhand in "4 Bögen je Seite" ausgedruckt, damit die Dinger entsprechend klein werden, weil ich ja eh nach passenden Straßensperren gesucht hatte.

[Bild: pic796628_md.jpg]

Danach hatte ich zwei Stunden Beschäftigung, bestehend aus:

- Ausschneiden

[Bild: pic796631_md.jpg]

- Zusammenfalten

[Bild: pic796632_md.jpg]

- Kleben

[Bild: pic796627_md.jpg]

- Wiederholen (insgesamt 18x)

[Bild: pic796629_md.jpg]


Ab heute kann die Containerstadt also mit Straßensperren dekoriert werden. Hier z.B. hat die Vigilia eine Blokade errichtet, um eine unauthorisierte Demonstration in die Schranken zu weisen:

[Bild: pic796630_md.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Ich und Level 2
Geschrieben von: Changer3000 - 27.08.2010, 17:09 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (46)

Einführung
Hi! Nach ca. 1 1/2 Jahren Überlegung habe ich mir Level 2 gekauft. Es müsste, ich gehe mal davon aus, nächste Woche da sein. Ich fand es schon immer cool und ich habe mir vorgenommen, dass es das letzte Regelwerk ist, das ich mir kaufe!! Mal gucken, ob was draus wird. Aber egal...
In diesem Thema werde ich meine ersten Probespiele und weiteres veröffentlichen. So wie es Rescrus, Pergrin und Burns getan haben.

Wie ich Flying Games überhaupt fand. Es war das Jahr 2006 und ich sah einen Gratisenvoyer von 2003(ich glaube jedenfalls, dass das die Ausgabe war). Diesen holte ich mir natürlich und darin fand ich viele Links zu coolen Seiten, darunter eben auch flyinggames.de .

Dann war ich irgendwann das erste mal auf der Seite und ich sah Level 1, nur 9€. Ich hab mir das Regelwerk nie gekauft...

Aber damals war ich noch jung und naiv (jetzt auch noch, nur anders).

Okay das wars erstmal.

Drucke diesen Beitrag