Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 9.815
» Neuestes Mitglied: Alexanderiwb
» Foren-Themen: 770
» Foren-Beiträge: 12.757

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 63 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 63 Gäste

Aktive Themen
What is Performance Manag...
Forum: Gelände + Modelle
Letzter Beitrag: abdulwajid27
08.06.2023, 08:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Nekromant
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Niceyard
21.03.2023, 03:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 249
UltraQuest log - Das Prog...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Skeleton
17.03.2023, 20:28
» Antworten: 22
» Ansichten: 10.726
UltraQuest - Regelfragen
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Niceyard
12.01.2023, 16:16
» Antworten: 590
» Ansichten: 415.111
Amuelette Überischt?
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: DirkHuber
16.12.2022, 08:51
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.170
Aktuelle Entwicklungsplan...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Niceyard
12.12.2022, 13:25
» Antworten: 22
» Ansichten: 11.525
Frage zum Endgame
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Niceyard
20.08.2022, 22:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.129
Pimp your UltraQuest!!!
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: Niceyard
07.04.2022, 11:17
» Antworten: 30
» Ansichten: 39.646
Marodierende Monster
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: sjkoehld
06.04.2022, 11:56
» Antworten: 11
» Ansichten: 6.665
Neues Areal - Zwischen Py...
Forum: ULTRAQUEST
Letzter Beitrag: sjkoehld
05.04.2022, 10:43
» Antworten: 4
» Ansichten: 4.123

 
  What is Performance Management System
Geschrieben von: abdulwajid27 - 08.06.2023, 08:36 - Forum: Gelände + Modelle - Keine Antworten

A[/url][url=https://abc.com/]Performance Management System is a process that helps organizations to measure and improve employee performance. PMSs typically include the following elements:

  • Goal setting: Employees work with their managers to set goals for their performance.
  • Performance appraisal: Employees' performance is regularly assessed against their goals.
  • Feedback: Employees receive feedback on their performance from their managers.
  • Development planning: Employees develop plans to improve their performance.
  • Rewards and recognition: Employees are rewarded and recognized for their performance.

PMSs can be used to improve employee performance in a number of ways. They can help to employees:
  • Set clear goals: PMSs can help employees to set clear goals for their performance. This can help employees to focus their efforts and to make progress towards their goals.
  • Improve their performance: PMSs can help employees to identify areas where they can improve their performance. This can help employees to develop the skills and knowledge they need to be successful.
  • Get feedback: PMSs can help employees to get feedback on their performance from their managers. This feedback can help employees to identify areas where they can improve and to develop a plan for improvement.
  • Develop their careers: PMSs can help employees to develop their careers by providing them with opportunities to learn new skills and to take on new challenges.

PMSs can be a valuable tool for organizations that want to improve employee performance. However, it is important to note that PMSs are not a cure-all. They will not automatically improve employee performance. However, when used effectively, PMSs can be a valuable tool for helping employees to achieve their full potential.

Here are some additional benefits of using a performance management system:
  • Improved communication: PMSs can help to improve communication between employees and their managers. This can lead to a better understanding of expectations and a more productive working relationship.
  • Increased motivation: PMSs can help to increase employee motivation by providing them with a clear sense of purpose and by recognizing their accomplishments.
  • Reduced turnover: PMSs can help to reduce employee turnover by providing employees with a sense of belonging and by helping them to develop their skills and knowledge.

If you are considering implementing a performance management system, there are a few things you should keep in mind. First, you need to make sure that the system is designed to meet the specific needs of your organization. Second, you need to make sure that you have the resources to effectively implement and manage the system. Third, you need to make sure that you communicate the system to employees and that you get their buy-in.

Drucke diesen Beitrag

  TNO Panzerwagen (PW60) - Bauanleitung / Instructions
Geschrieben von: Niceyard - 24.11.2018, 05:57 - Forum: Modelle - Antworten (6)

Hier kommt die Bauanleitung für das TNO-Panzerwagen-Modell.

Das Modell kommt als einseitig bedruckter A4-Bogen und beinhaltet die Teile zum Bau eines Panzerwagen PW60 mit zwei austauschbaren Türmen und zwei Übersichtskarten mit Punktelisten für beide Versionen. Es ist auch möglich eine dritte Variante ohne Turm zu bauen.

Die Bauzeit beträgt etwa 3 bis 4 Stunden.
Der Bau ist von mittlerer Schwierigkeit.

       

Zum Bau werden die üblichen Werkzeuge benötigt:

Schneidmatte oder andere Unterlage
Lineal (oder wie abgebildet: Geometriedreieck)
Rillwerkzeug
Bastelmesser und/oder Schere
Klebstoff (Weißleim oder Alleskleber)

   

Drucke diesen Beitrag

  Anderer Maßstab für Level II?
Geschrieben von: Beda_a - 22.10.2018, 13:26 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (3)

Hallo,
bin neu hier im Forum und habe vor mir demnächst das Level 1/2 Regelwerk zu
bestellen. Nur zwei kurze Fragen hätte ich da noch.
Ist das Spiel nur für 28mm ausgelegt oder ginge theoretisch auch 1/72 ?
Und mit den Regeln kann ich soweit ich es mitbekommen habe auch problemlos aktuelle "Modern Warfare" Spiele spielen?

mfg,
Peter

Drucke diesen Beitrag

  Formatvorlage - Verbesserungsvorschläge?
Geschrieben von: Birne - 28.11.2017, 18:35 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (6)

Heyho

Ich habe gerade mal angefangen die Werte von Einheiten nun mal in eine schöne Form auf dem PC zu bringen. Dabei habe ich selbst den Anspruch, dass das material quasi ausschneidbar ist und dazu noch in ein gängiges Kartei-Format passt, in diesem Fall A7 & A8 - A8 wenn gefaltet. Ich pack euch hier mal eine Vorlage und darunter direkt ein Beispiel für eine Einheit, einmal wie es nachher auf dem Druck aussieht und einmal dass ihr die Felder zur Eingabe seht. ...

       

... Ich denke es ist alles recht selbsterklärend, wobei ich die Bewegung gerne vorab voll eintrage in 5cm-Schritt-Äquivalenten, sprich dass man nicht jedes mal rechnen muss sondern direkt auf der ausgeschnittenen Karte sieht wie weit die Figur bei jeweiligem Befehl kommt. Das ersetzt eine Tabelle die man sich daneben packen muss (gerade wenn's bei jeder Einheit dank Belastung, Größe oder co anders ist). Der Gewichts-Mod unten ist für die Erleichterung die man zB. durch einen Servo-Anzug bekommt und wäre bei einer Einheit ohne einfach nicht aufgeführt. Mit "Servo-Faust" ist natürlich die normale NK-Attacke des Servo-Anzuges gemeint. Ich würde bei versuchen die Waffen mit Namen so zu lassen dass sie denen im LEVEL2-Buch gleichen. Nur abweichende Ausnahmen würden einen neuen Namen mit sich bringen (und ggf eine eigene Abkürzung, z.B. ASH für "Abgesägtes Schrotgewehr" Wink )

Der Trick ist dass 6 von diesen Karten auf eine Querformat-A4-Seite passen und man somit recht sparsam einiges an Material ausdrucken kann. Rein theoretisch würden zwar 8 auf eine Seite passen, aber da es ja immernoch Druck-Ränder gibt wird's da leider etwas eng ^^ ... Die Karten haben ein Format von 7,4x9,7, was in der längeren Seite zwar etwas abweicht (A7 wären x10,5), aber die Höhe ist für das verstauen wichtiger und wenn man es für A8 nicht ganz mittig sondern etwas versetzt faltet auch problemlos was die Größe betrifft ... leider geht es nicht besser mit Druckrändern.

Ideen wie man das sogar noch verbessern könnte? ... Ansonsten werde ich das Format nutzen um mit Deadzone los zu legen (und danach wohl WH40k ^^)

Drucke diesen Beitrag

  Erste Truppe fertig, nun darf gespielt werden ^^
Geschrieben von: Birne - 27.11.2017, 04:15 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (11)

So, meine ersten Truppen stehen soweit... Ein paar Enforcers (die linken drei Truppen) und ein paar Forge Fathers (die rechten zwei), beide durch Einheiten von Mantic morgen auf dem Feld. Das Spielfeld baue ich nach der Schicht auf, wonach dann noch ein paar Fotos folgen werden Wink

Mal gucken ob die Dudes so Spaß machen... Bis auf ein paar Granaten, nem medic und Springer sowie ner Chamäleon Tarnung ist nichts an besonderen Bonus-Kram neben der Grund Ausrüstung, aber für das erste Spiel vielleicht auch besser ^^

Ich bin gespannt Big Grin

Ps: sorry für die schlechte Bild Qualität, aber die Bilder vom Handy waren zu groß, weshalb ich es nun aus der Ferne fotografieren und dann zurecht schneiden musste. Morgen gibt es dann bessere Bilder ^^



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  42! - neues Buch mit Ideen zum Rollenspiel mit Karten
Geschrieben von: Niceyard - 12.05.2017, 09:58 - Forum: Aussichtsturm - Keine Antworten

Neuerscheinung Ende Mai:
42!
Ideen zum Rollenspiel mit Karten

(188 Seiten, A5, vollfarbig)

   

42! ist ein Buch mit Ideen zum Rollenspiel mit Karten von Daniela Festi, der Autorin des Idee! Rollenspiels.

Die Frage ist die Antwort. - Die Antwort ist die Frage.

Rollenspiele und Geschichten spannender machen.
Helden aus der Taufe heben.
Das Salz in der Suppe finden.
Dem Hirn auf die Sprünge helfen.
Große Herausforderungen stellen – und überleben.

All das geht mit Ideenkarten.
Aber wie?


Die 42 Ideen können mit den bei Story-Rollenspielern sehr beliebten Idee!-Karten verwendet werden oder auch mit anderen Rollenspielkarten.
Die meisten Ideen funktionieren in Kombination mit jedem Rollenspielsystem und könnten damit auch Würfelspielen eine erzählerische Note verleihen.

Drucke diesen Beitrag

  Spieler Raum Limburg
Geschrieben von: Thoma - 05.10.2016, 22:46 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (6)

Um das Spiel mal wieder zu beleben, bzw. dem Nachwuchs zu zeigen, dass es noch was anderes außer Konsole und Handy gibt. Planen wir uns 1x monatlich zum gemeinsamen spielen zu treffen.

Gespielt wird:
Level 1
Ultraquest
Batteltech Classic und AS
DnD 3.5
Warhammer Fantasy / 40k vorhanden

Brot und Spiele

Drucke diesen Beitrag

  Manticon 2016 - Rückblick
Geschrieben von: Niceyard - 22.08.2016, 07:02 - Forum: Aussichtsturm - Antworten (2)

Ah, dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf dem Manticon, dem Hauscon des Mantikore-Verlages auf der Starkenburg bei Heppenheim.

Ich war von Donnerstag (16:00) bis zum Sonntag (12:00) dort und es war seit langer Zeit der beste Con.

Das ist eine tolle Örtlichkeit. Jugendherberge direkt in der Burg.
Parkplätze im geräumigen Burghof.

Es gab Vollpension und freie Getränke, was ich allerdings eher als Nachteil sehen würde. Einerseits weil die festen Essenszeiten die Flexibilität bei der Spielrundenplanung etwas beeinträchtigen und andererseits weil tatsächlich gar keine Getränke für mich dabei waren und ich dadurch praktisch die Sauforgien der anderen Besucher mitbezahlt habe ohne was davon zu haben.

Es gab ein nettes Rahmenprogramm (Schwertkampf, Feuervorführung) und zahlreiche Macher der Branche waren anwesend und "anfassbar".
Unter anderem der aus England angereiste Spielebuchautor Michael J. Ward, mit dem man sich erfrischend lustig unterhalten konnte.
Außerdem kam es mir so vor, als wären die Besucher sehr offen für neue Sachen und im Allgemeinen auch sehr umgängliche, nette und obendrein gute Spieler! Von Hannover bis Wien reichte die Liste der Anwesenden.

Ich habe in den drei Tagen eine ganze Menge Spiele angeboten:

Zwei mal habe ich das Trauma-Abenteuer "Das Ende der Claudianne" aus der Zorn-des-Meenor-Kampagne geleitet. Für das Spiel hatte ich extra ein paar schöne Spielpläne ausgedruckt und eine Menge Spielmarken hergestellt, mit denen die Charaktere auf der Karte herumziehen konnten. Sowohl das Spielkonzept mit den Marken als auch meine erzählerischen Fähigkeiten wurden gelobt und es hat beiden Gruppen sehr Spaß gemacht. Ich fand es echt gut, weil die Spieler ziemlich gut drauf waren. Beide Male ein voller Erfolg!

Und ich habe 4 Partien UltraQuest erklärt. Eine davon hatte sogar 9 Mitspieler, die in Teams 4 Abenteurergruppen spielten! Das Spiel kam natürlich wie immer sehr gut an und ich konnte sogar 5 Exemplare verkaufen und ein paar weitere Leute dafür interessieren.
Außerdem habe ich in zwei Schachteldeckel für jeweils 5 Euro noch gotische Kalligrafie hineingeschrieben. Das kam auch sehr gut an. Zum Glück hatte ich Schreibfedern und Tusche dabei.

Insgesamt gesehen ein sehr guter Con mit unglaublich vielen tollen Kontakten, Gesprächen und Ereignissen. Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, werde ich nächstes Jahr wieder dort sein.

Drucke diesen Beitrag

  Mork und Spacer einmal anders
Geschrieben von: Samael - 10.10.2015, 20:06 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (1)

'tach

bin grad bei kickstarter über was, imo, witziges gestolpert
Panzerfäuste...
http://kck.st/1Luc1SL

weniger wegen dem regelsystem, als vielmehr wegen der minis.
sind zwar etwas weniger futuristisch aber man kann mit seinem spiel ja eh machen was man will Wink

Drucke diesen Beitrag

  Flieger und Drohnen
Geschrieben von: Ben Turbo - 06.10.2015, 20:04 - Forum: LEVEL1 / LEVEL2 - Antworten (15)

Gibt es in der Zwischenzeit Ideen für Flieger? Ich hab hier zwei Mini Raumschiffe die ich als Dronen einsetzen möchte, der Kerl ganz hinten links hat so ein Computerding dabei, mit dem er die Steuern soll.

Drucke diesen Beitrag