Beiträge: 5.220
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
#378: Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder der Abenteurer nimmt am Kampf teil und kann verletzt werden, oder er nimmt nicht teil.
Siehe Regelabsatz "Nichtkämpfer" S. 13a
Aber egal ob er mitkämpft oder nicht, seine KS ist 0.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 49...
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
Hallo,
ich habe drei Einsteigerfragen
#379 Wenn sich im Rahmen eines Ereignis ein Elf als Begleiter anbietet gilt weiterhin die Limitierung auf 4 Begleiter, korrekt? Man könnte dann aber auch einen Begleiter "ablegen"? Verliert man dann auch Ruhm?
#380 Bei den Kampfregeln wird bei (NK-FK) explizit "!" und "?" erwähnt. Irgendwie finde ich nichts was erklärt was es damit auf sich hat
#381 Wald 71: Dort steht: Orks: KS 4W6+8, RW 1). Wenn mein Schaden nun höher liegt, muss ich dann nur RW = 1 abziehen oder RW = 4 x 1?
Danke!
Gruß
crenshaw
Beiträge: 5.220
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
05.03.2021, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2021, 16:04 von Niceyard.)
Hallo crenshaw, herzlich willkommen im Forum!
#379: Die Beschränkung von 4 Abenteurern gilt immer.
Das Wort Begleiter ist in dem Zusammenhang nicht richtig, denn Begleiter sind Zusatzfiguren eines Abenteurers.
Einen Abenteurer darf man nicht freiwillig ablegen. Die 4 Abenteurer sind Freunde für's gesamte Spiel (oder bis zu Tod).
#380: Gleich die beiden Absätze nach dem roten Kasten auf der Doppelseite mit den Kampfregeln erklärt das.
Und direkt als allererstes im Regelheft in der Abkürzungsliste steht es auch: Freiwilliger und erzwungener Kampf.
381: Die Orks werden genauso verletzt wie die Abenteurer auch, sobald der erste eine Verletzung bekommt, ist der
Kampf gewonnen. Es wird also nur einmal die Rüstung abgezogen.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 49...
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#379: Bin mittlerweile die Seiten 1-10 der Regelfragen durch und da gab es eine ähnliche Frage und wurde bereits von dir erläutert
#380: Ah jetzt ja
#381: Der Kampf gegen mehrere Gegner ist mir noch nicht ganz klar. Wenn ich dich richtig verstehe agieren mehrere Gegner im Kampf als ein Gegner. Sprich wenn ich 6 Schaden verursache wird der RW abgezogen und es bleiben noch 5 Schaden womit der Gegner besiegt wäre.
Ich betrachte die Gegner also nicht einzeln so wie ich es machen würde wenn ich selber Schaden erhalte?
Danke!
Beiträge: 5.220
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
#379: So ist's brav!
#381: Genau, der Vorleser würfelt halt die KS für die Gegner und wenn sie Schaden bekommen muss der Spieler den RW überbieten, um zu Verletzen und damit den Kampf zu gewinnen.
Theoretisch könnte man für die einzelnen Gegner auch wie bei den Abenteurern feststellen, wieviele davon eine Verletzung bekommen, aber das Endergebnis ist doch das Gleiche: Die Abenteurer gewinnen den Kampf und bekommen die gesamte Beute.
Die Zahl der Gegner spielt nur dann eine Rolle, wenn man z.B. einen einzelnen Gegner neutralisieren kann o.ä.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 49...
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
(05.03.2021, 23:41)Niceyard schrieb: Theoretisch könnte man für die einzelnen Gegner auch wie bei den Abenteurern feststellen, wieviele davon eine Verletzung bekommen, aber das Endergebnis ist doch das Gleiche: Die Abenteurer gewinnen den Kampf und bekommen die gesamte Beute.
Wenn ich es einzeln machen würden, dann müsste ich nach meiner inneren Logik auch jedes Mal den RW pro Gegner abziehen und dann wären z.B. bei 6 Schaden nur 3 Gegner verletzt. Aber genug der Theorie ich mache es jetzt als Gruppe
#382 Diebstahl ist mir allerdings noch nicht ganz klar. Zum einen gibt es in den Wiesen (meine 20) eine Halbente welche einem ausraubt. Aber da steht nur man solle würflen wie viele Abenteurer ausgeraubt werden. Aber ich finde nichts was dann eigentlich geraubt wird. Und wie ist es wenn ich am Anfang selber andere NPC ausraube? In der Anleitung ist es immer mit einer anderen Gruppe beschrieben. Wie reagieren NPCs wenn der Diebstahl nicht klappt? Und wenn ich am Anfang keine Ehre habe, dann hab ich doch auch nichts zu verlieren?
Beiträge: 5.220
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
07.03.2021, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2021, 23:05 von Niceyard.)
#381: Du würdest bei 6 Schaden den RW des ersten Gegners abziehen, dann 1 für seine Verletzung, dann die RW des zweiten, dann 1 für die Verletzung des zweiten usw.
Auf die Art und Weise könntest du feststellen, wieviele Gegner du schaffst zu verletzen. Aber für die Verletzung des ersten Gegners gelten die gleichen Bedingungen und nur diese zählt, um den Gewinner des Kampfes zu ermitteln.
#382: (Hier falscher Satz zu Wi20 gelöscht)
Wenn im Ereignis steht, wer ausgeraubt wird, musst du das entsprechend auswürfeln. Wer dann ausgeraubt bzw. bestohlen wurde, wird mit einem W10-Wurf festgestellt. Vorne auf dem Abenteurerbogen stehen kliene Zahlen und die Zeile mit der Zahl die du gewürfelt hast, wird dann ausgeraubt. Wenn da nichts steht, hattest du Glück.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 49...
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#382: Hab noch mal nachgeschlagen. Wiesen 20 ist korrekt, geht um die Halbente Tacko. Dort steht "Allerdings bestielt sie den (W3+1) Abenteurer ...". Das mit den Ziffern auf dem Abenteuerblatt macht Sinn, gibt es noch eine andere Passage zum Diebstahl als 22a im Regelbuch? Dort finde ich z.B. nichts von einen W10 (nur bei Räuber) und bis auf den vorletzten Satz bezieht sich das ja primär auf den Diebstahl bei einer anderen Gruppe. Miir fehlt daher auch noch eine Antwort auf die Frage wie das ist wenn man einen NPC ausraubt und dabei scheitert. Muss man dann auch Gold zahlen bzw. eine Verletztung in Kauf nehmen? Darf ich mir dass dann aussuchen? Und "freundlicher Ereignissen" heißt da ja wahrscheinlich ich darf nicht die Zwerge aus Wiesen 63-65 ausrauben? Das wäre ja ein freiwilliger Kampf, aber im letzten Satz wird extra erwähnt dass sie eine Armbrust und eine Lederrüstung dabei haben. Und da, zumindest mein aktuell Stand, man nur erbeuten kann was explizit als Beute benannt wird frage ich mich wieso das extra erwähnt wird. Oder ist das nur Ausschmückung? Falls ich doch stehlen darf wäre das eigentlich nicht meine Definition von "freundlichen Ereignissen"
#383: Jetzt bin ich bei der Suche nach dem W10 über die Räuber gestolpert  Ist mir leider auch nicht so ganz klar. Wenn ein Abenteurer verletzt wird, dann wird direkt im Anschluss gewürfelt was geraubt wird? Korrekt? Und das bleibt dann so auch wenn der Kampf gewonnen wird? Das wäre ja etwas "unrealistisch".
Beiträge: 5.220
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
07.03.2021, 23:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2021, 23:27 von Niceyard.)
#382: Bitte verzeih den Fehler, ich hatte aus Versehen noch ein altes Ereignisbuch hier liegen, wo Wi20 noch ein anderes Ereignis war.
Du hast Recht. Aber bitte schau nochmal genauer hin. Da steht nicht "(W3+1)" sondern "der (W3+1.)", also nicht W3 plus Einer sondern der W3 plus Erste (also der 2., 3. oder 4.) Abenteurer - also nur einer.
Zu der W10-Thematik steht hier etwas auf Ultimor.de: http://wiki.ultimor.de/doku.php?id=diebstahl
#383: Wenn die Gegner Räuber sind und einem deiner Abenteurer eine Verletzung zufügen ist das die Definition von einem für dich verlorenen Kampf. Die Partei, die eine
Verletzung hinnehmen muss, hat verloren und der Kampf ist dadurch zuende. Erst die nachfolgende Konsequenz davon ist, dass dich die Räuber bestehlen. Also in dem Moment, wo du nichts gegen die Verletzung zu bieten hast, ist der Kampf verloren.
Zusatzkommentar: Sowohl gegen die Verletzung, als auch gegen das Bestohlenwerden, kannst du direkt vorher etwas tun (z.B. einen Heiltrank trinken), damit es nicht passiert.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 49...
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2021
#383 Wo finde ich den Eingang zum Ogerkönigreich? Muss dieser in einem Ereignis erwürfelt werden oder kann ich das Ogerkönigreich gezielt bereisen?
|