Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2011
Der Rand ist mir jetzt erst aufgefallen. Das sind keine zwei Hälften, der ist ein Stück aber es sind halt Gussgrate dran. hab ich beim Bemalen übersehen.
LG Gerrik
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Also der Läufer gefällt mir sehr gut.
Was benutzt du eigentlich als Bases für deine Geländestücke? CD´s?
Rescrus
Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2011
Bei dem Tank habe ich eine alte CD genommen.
Ansosnten nehme ich Selitron.
LG Unnamed94
Beiträge: 453
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2010
Wenns mein Läufer wäre, würde ich ihm noch ein bisschen Ruß am Auspuff verpassen, für einen Läufer "im Feld" ist der mir zu sauber. Ausserdem mg ich etwas generellen Dreck (Füße, Beine, wo's halt hinspritzt).
Und ich glaube ich würde ihn nochmal washen, entweder schwarz (sauber) oder braun (dreckiger). Das gibt nochmal ein bisschen Tiefe.
Ich guck mal ob ich meine in näxter Zeit fertig kriege.
Bemalte Figuren 2013: 188+?
Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2011
Jetzt gehts mit Gelände weiter.
diesmal eine 60 auf 120 Spielplatte.
Die Bemalung ist fertig nur die Begrünung und Deko wie Wegweise usw. fehlen noch.
Die Farben kommen nicht ganz so gut zur Geltung auf den Fotos aber man erkennt es im Allgemeinen.
Und in die Furche in der Mitte der Platte kommt noch Wassereffekt rein und es kommt eine Brücke über den Fluss.
Markus und Gregor kennen ja die Farbgebung schon (so wie die fertig bemalte Ecke der Platte), ich kann nicht genau beurteilen wie sehr es abweicht.
Dann noch eine Frage an alle zur Begrasung:
Welche Farbe von Gras denn? Sommer-Grün? vertrocknetes Steppengras? Beides? Und auch wieviel Gras?
Hier die Bilder:
LG Unnamed94
Beiträge: 453
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2010
Wenn du hast, nimm mehrere Grassorten und misch diese möglichst unregelmäßig.
Ich würde ausserdem keine geschlossene Grasdecke machen (meistens finden Gefechte nicht unbedingt auf dem Golfplatz statt) sondern eher fleckig.
Baust du noch mehr passende Platten, oder bleibt es bei der einen?
Bemalte Figuren 2013: 188+?
Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2011
Wie meinst du das Mischen? Beide Sorten innen topf und kräftig durchrühren oder meisnte mal davon nen Grasfleck mal davon?
Erstmal bleibts bei der, aber nur solange bis ich wieder Steine für die Wege hab, dann gehts weiter.
Wie findest du sie bis jetzt?
LG Unnamed94
Beiträge: 593
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2008
Ich glaube Ben meint das Gras-Streumaterial: Mehrere Farben unregelmäßig mischen und entsprechend auftragen.
Beiträge: 5.230
Themen: 343
Registriert seit: Nov 2007
06.01.2012, 07:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2012, 07:06 von Niceyard.)
Die Platte macht einen guten Eindruck.
Bin schon gespannt auf den Fluss und die Brücke.
Es gibt Gras von verschiedenen Jahreszeiten.
Du trägst ja (vielleicht mit einem großen Pinsel) fleckig Kleber auf die Platte auf.
Dann streust du eben nicht eine einzige Sorte Gras drüber sondern gemischt fleckig. Kleine Büschel von verschiedenen Sorten, aber auch mal auf größeren Flächen fleckige Stellen, indem du die erste Grassorte nicht voll deckend aufstreust, sondern da lichtere Stellen bleiben und da dann noch ne andere Sorte dazukommt.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 49...
Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2011
so hatte ichs mir auch gedacht dass Übergänge entstehen zwischen den einzelnen Sorten Grasstreu.
LG Unnamed94