08.05.2025, 15:29
Moin, wir haben auch gestern nach langer Zeit wieder eine Runde gestartet und direkt tauchen ein paar Regelfragen auf. Da bin ich sehr dankbar, dass ich dieses Forum gefunden habe
.
#461
Die Eigenschaft Diebstahl scheint sehr mächtig zu sein, wenn man nicht selbst einen Dieb dabei hat. Wir haben das mit der Hausregel gefixt, dass der Bestohlene ebenfalls einen Geschicklichkeitwurf machen kann. Ansonsten gibt es schlicht keine Chance, sich gegen Diebstahl zu wehren. Ist das so gewollt?
#462
Nochmal Diebstahl. Ich glaube zwar, es ist klar, aber mein Gegenüber war unsicher. Der Satz "Der Dieb kann (...) einen getragenen Gegenstand ausser Rüstungen, einen kompletten Rucksack oder Geldbeutel stehlen.
Ich verstehe es so: Der Dieb kann einen getragenen Gegenstand oder einen kompletten Rucksack oder Geldbeutel stehlen. Er darf keine Rüstungen stehlen.
Mein Mitspieler versteht es so: Der Dieb kann nur getragenene Gegenstände stehlen. Er darf keine Rüstungen, Rucksäcke oder Geldbeutel stehlen.
Wer hat recht?
#463
Zur Kampfstärke steht in den Regeln ein Beispiel: Ein Goblin mit Dolch hat im NK eine KS von W6+1 (...). Wieso? Auf dem Ausrüstungsbogen steht, dass der Dolch keinen KS-Bonus hat. Ist das ein Druckfehler oder verstehe ich hier etwas grundsätzlich falsch? Ich dachte auch bisher, dass man die KS der Gegner genau so nimmt, wie sie im Ereignis vorgegeben ist und keine Waffenboni addieren muss. Was machen wir falsch?
#464
Letzte Frage: Ich habe noch die ganz alten Regeln (noch älter als 2.1). Hat sich seitdem viel geändert? Würden die 2.1 Regeln genügen oder gibt es nochmal eine grosse Änderung in der 4.0 Variante?
Vorab Danke und liebe Grüsse

#461
Die Eigenschaft Diebstahl scheint sehr mächtig zu sein, wenn man nicht selbst einen Dieb dabei hat. Wir haben das mit der Hausregel gefixt, dass der Bestohlene ebenfalls einen Geschicklichkeitwurf machen kann. Ansonsten gibt es schlicht keine Chance, sich gegen Diebstahl zu wehren. Ist das so gewollt?
#462
Nochmal Diebstahl. Ich glaube zwar, es ist klar, aber mein Gegenüber war unsicher. Der Satz "Der Dieb kann (...) einen getragenen Gegenstand ausser Rüstungen, einen kompletten Rucksack oder Geldbeutel stehlen.
Ich verstehe es so: Der Dieb kann einen getragenen Gegenstand oder einen kompletten Rucksack oder Geldbeutel stehlen. Er darf keine Rüstungen stehlen.
Mein Mitspieler versteht es so: Der Dieb kann nur getragenene Gegenstände stehlen. Er darf keine Rüstungen, Rucksäcke oder Geldbeutel stehlen.
Wer hat recht?

#463
Zur Kampfstärke steht in den Regeln ein Beispiel: Ein Goblin mit Dolch hat im NK eine KS von W6+1 (...). Wieso? Auf dem Ausrüstungsbogen steht, dass der Dolch keinen KS-Bonus hat. Ist das ein Druckfehler oder verstehe ich hier etwas grundsätzlich falsch? Ich dachte auch bisher, dass man die KS der Gegner genau so nimmt, wie sie im Ereignis vorgegeben ist und keine Waffenboni addieren muss. Was machen wir falsch?
#464
Letzte Frage: Ich habe noch die ganz alten Regeln (noch älter als 2.1). Hat sich seitdem viel geändert? Würden die 2.1 Regeln genügen oder gibt es nochmal eine grosse Änderung in der 4.0 Variante?
Vorab Danke und liebe Grüsse
