![]() |
UltraQuest - Regelfragen - Druckversion +- FlyingGames FORUM (https://forum.flyinggames.de) +-- Forum: FlyingGames - Die Spiele (https://forum.flyinggames.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: ULTRAQUEST (https://forum.flyinggames.de/forumdisplay.php?fid=71) +--- Thema: UltraQuest - Regelfragen (/showthread.php?tid=956) |
RE: UltraQuest - Regelfragen - TalonZorch - 12.07.2019 #267 Fluch Wenn ich einen Fluch habe steht im Regelbuch, dass ich das durch das Klerikerwunder Fluchbrecher, oder durch "Fluch bannen" in Ansiedlungen entfernen kann. Ich finde leider keine Erklärung für "Fluch bannen" in Ansiedlungen. Wie genau funktioniert das? RE: UltraQuest - Regelfragen - TalonZorch - 12.07.2019 #268 - Eigenschaften In Meer 34 gibt es die Möglichkeit, dass Bewegung einzelner Helden verbessert wird. Das heißt, ich male den Kringel aus, oder sorgt das dafür, dass ich +1 noch oben drauf bekomme (den Kringel aber weiterhin noch später ausmalen kann). Oder anders formuliert: Wenn ich bereits alle Bewegungskringel des Helden ausgemalt habe - bekomme ich einen Bonus durch diesen Effekt? RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 12.07.2019 #267: Steht ganz am Ende der Einkaufsliste. #268: Wenn du zwei Kringel angemalt hast, hast du 2, wenn du drei Kringel angemalt hast, hast du 3. Das sind keine Boni, sondern die Eigenschaftswerte, die du hast. Das wird im Kampf addiert bzw. bei Tests würfelst du auf diese Zahl. Im Meer 33 kannst du wählen, nächste Runde einen +1 Bonus auf BW ST IT zu bekommen oder die nächste Runde auszusetzen und BW um 1 zu steigern. Natürlich ist das so formuliert, dass du beides machen kannst, aber wenn du in der Folgerunde bleibst, um zu steigern, nützt dir der Bonus ja nichts, weil du dann kein Ereignis auswürfeln kannst, bei dem er dir hilfreich wäre. RE: UltraQuest - Regelfragen - Stahli - 23.07.2019 (16.01.2019, 17:39)Niceyard schrieb: Ja, gleich mal in der netten Begrüßung den Namen komplett falsch geschrieben. Moin, zählt der gesamte Gruppen Schaden dadurch als Magischer Schaden ? Wüsste sonst nicht wie ich es berechnen sollte. Das würde den Magischen Pfeil dann enorm mächtig machen. Grüße Michael RE: UltraQuest - Regelfragen - Stahli - 23.07.2019 Moin, Noch ein paar Fragen. - Der Segen den Kleriker anstatt "Tränke brauen" lernen können, zählt dieser Segen auch als Wunder ? also zählt zur maximalen Zahl, oder ist eine "Segnung" separat zu betrachten ? - In vielen Textstellen steht "bis der Kämpfer" oder "der Kämpfer kann..." verletzt wird. z.b. Dorf Abendheim 80-81. Aber dennoch könnte man sich die Frage stellen, darf an diesem Kampf evtl nur ein Kämpfer Teilnehmen. Meistens ist klar was gemeint ist. Bei zwei Textstellen, waren sie recht frei auslegbar, ob "ein (gruppen) Kämpfer oder der (Berufs)Kämpfer gemeint ist. Hier wäre eine bessere Klarstellung "Kämpfer" und "Kampfteilnehmer" gut. Leider habe ich die Textstellen jetzt nicht mehr griffbereit. - Gefährliches Verließ 51-52 dort kämpft man gegen eine Mumie und 2 holzwächter: 4w6+18. WEnn man mit Kleriker-Heiliger Strahl die Mumie tötet, welcher Kampfwert bleibt da übrig ? Meistens gilt ja je "Person" 1w6. Hier ist das leider nicht so eindeutig. Wir hatten gedacht, Anführer evtl 2w6.+6, der Rest 1w6+6. - Gefährliches Verließ 107 - 4 Untote + Moritor: 5w6+16 (selbe Schwierigkeit wie oben). 16 durch 5 = schwierig ;-) Wir Regeln es meist in dem wir dann einen eventuellen Anführer stärker machen, aber langfristig wäre eventuell eine andere Möglichkeit schon, als die "Gegner" zu zerlegen, besprechen wer wohl wie stark ist, und die Reste dann wieder als Kampfgruppe zusammenzuführen. Ne Möglichkeit wäre halt bei solchen Gegnern mit unterschiedlicher KS die Werte direkt hinter die Klammern zu schreiben, (und evtl nochmals als Gesamtwert" damit man nicht immer erst alles zusammen rechnen muss.) Würde auf jedenfall den Spielfluss fördern. - Seite 4 Abenteurer anwerben in der Stadt. 07 Seemann Adrian hat leider keine Rasse ;-) Ps. Großartiges Spiel was ihr da auf die Beine gestellt habt. Ich habe es mir auf der ccxp direkt bei euch nach einem Testspiel gekauft, und mein Timer steht jetzt schon bei ca. 20+ Spielstunden. Grüße Michael RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 23.07.2019 Hey Michael, toll, dass dir das Spiel so gut gefällt. Mit 20 Stunden bist du ja schon ganz gut dabei! Zu deinen Fragen: Der Magische Pfeil hat nicht die Fähigkeit irgendeinen anderen Schaden magisch zu machen (sonst würde es ja da stehen). Warum sollte er? Segen wird im Text als Klerikerspruch bezeichnet. Das ist ein anderes Wort für Wunder. In Ab80 muss es heißen "einer der Kämpfenden" oder "einer der Kampfteilnehmer". So ist es präziser, da hast du vollkommen Recht. Danke für den Hinweis. GV51: Ja, 2W6+6 abzuziehen ist genau richtig. GV107: Zombies haben normalerweise 1W6+2. Das kann man in anderen Ereignissen mit Zombies sehen. Wenn du dir unsicher bist, teile einfach die Pluszahl durch die Anzahl der Gegner und runde sie für die normalen Kreaturen ab. Das wären dann 1W6+3. Geht auch. Tr07: Wenn bei einem Abenteurer keine Rasse dabeisteht, ist es ein Mensch. RE: UltraQuest - Regelfragen - Stahli - 23.07.2019 (23.07.2019, 03:58)Niceyard schrieb:(23.07.2019, 03:12)Stahli schrieb:(16.01.2019, 17:39)Niceyard schrieb: Ja, gleich mal in der netten Begrüßung den Namen komplett falsch geschrieben. Hm "Zitat:" Magischer Pfeil (jederzeit im NK oder FK) Der Zauberer bekommt in einer einzelnen Kampfrunde eine KS von +1. Magischer Pfeil verursacht magischen Schaden und kann auch nur von magischen Rüstungen (M) abgehalten werden. Normale Rüstungen zählen als RW 0. wie unterscheide ich denn im Gruppenergebnis dann den magischen Schaden des Zauberers von dem Profanen Schaden des Kriegers. Sprich: Orks Gegen Spieler, Orks haben KS 30 mit RW(3) und Spieler haben KS 32 (inklusive gelungenem Magischen Pfeil). der Magische Schaden des Zauberers ignoriert den RW der Orks, der Schaden der 3 anderen Abenteurer aber nicht, macht jetzt der Magier als erstes oder als letztes Schaden ;-) Ich hoffe du weiß worauf ich hinaus will. Oder senkt der Magische Pfeil einfach nur den RW um 1 (von seinen +1Bonus) ?! das würde sich aber beißen mit der Aussage des normale Rüstungen dann RW 0 haben. (Im Einzelkampf oder im Kampf gegen Geister wo "nur" leute mit magischen Schaden kämpfen ist das ja kein Problem, Magier gegen Oger oder Geist). RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 23.07.2019 Ehrlich gesagt weiß ich nicht worauf du hinaus willst. Ich vermute, du machst da irgendeinen Denkfehler, den ich nicht errate. Die Regeln erfordern in diesem Fall keine Unterscheidung der einzelnen KS. Und in dem Beispiel ist es auch völlig egal, ob magischer Schaden gemacht wird oder nicht, denn die Orks sind von normalem Schaden genauso verletzt wie durch magischen Schaden. Wie kommst du darauf, dass der RW durch den Magischen Pfeil um 1 gesenkt werden könnte? Die Regel heißt doch, dass er die Rüstung auf 0 setzt (weil er sie ungeschützt durchdringt). Der Magier bekommt durch den gelungenen Magischen Pfeil +1 und die 3er-Rüstung der Orks wird zu 0. That's all. Bedenke: Eine RW von 3 heißt, dass der erste Ork eine RW von 3 hat. Die 3 stellt keine Zusammenrechnung von mehreren 1er-Rüstungen dar, falls du das gedacht hast. Die Rüstung gibt immer den ersten Rüstungswert der Gegner an, denn du musst ja nur die Rüstung des ersten durchdringen und ihm Schaden machen, um den Kampf zu gewinnen. Damit ich verstehen kann, was du meinst, müsstest du mir beschreiben, was für ein Bild du im Kopf hast. Vielleicht stellst du dir irgend etwas anders vor, das nicht zu den Regeln passt? RE: UltraQuest - Regelfragen - Stahli - 23.07.2019 Hiho, danke für deine Schnellen Antworten. Wegen dem Magischen Pfeil: Warscheinlich habe ich, einfach zu kompliziert gedacht. ;-) Da bin ich von diversen Rollenspielen geschädigt ^^ RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 24.07.2019 Der Kampfwurf bei UltraQuest ist eine Abstraktion von mehreren Gegnern, die in einer Art Wolke miteinander kämpfen. Das Magische Geschoss macht irgendeinem davon eventuell Schaden, aber nur wenn die Gruppe genug Vorteil im Kampf erringen kann, damit der Magier es auch erfolgreich anbringen kann. Wenn die Gegner zu stark sind und die Abenteurer zu sehr unter Druck setzen, geht das Geschoss ins leere. Ich glaube, bei UQ geht es viel darum, irgend eine narration zu finden bzw. sich eine Situation vorzustellen, die die Regeln bzw. die Beschreibung trifft. (und nicht andersrum) Nur wenn dir wirklich gar keine bildliche Geschichte zum Beschriebenen einfällt, solltest du dir eventuell überlegen, ob du die jeweilige Regel ändern willst. Normalerweise sind die Sachen so beschrieben, dass sie auf alle Situationen passen. Aber manchmal ist es z.B. so, dass ein Spieler eine besonders seltene Kombination von Abenteurern oder Berufen gewählt hat, dass etwas nicht passt. Dann muss man eben mit allem Rollenspiel-Know-How dran gehen und das eventuell etwas zurechtbiegen. Deine Erfahrung kommt dir dann sicher eher zugute als dass sie ein Schaden wäre. |