Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#466
Moin, wir hatten gestern bei unserer Runde ein Problem. Ich habe vor kurzem die Strand Erweiterung gekauft und habe dort die Queste Kliff 105 erhalten nebst einem schönen Krötenkopf Fluch für meinen Kämpfer. Ich bin dann mühsam zum Kliff gelangt um dort die Queste zu lösen und den Krötenkopf loszuwerden. Dummerweise geht die Nummerierung in meinem Ereignisbuch nur bis 100. Liegt das an der alten Auflage oder mache ich etwas falsch?
Vorab danke
Beiträge: 5.250
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
#466
Hallo Saluum, bitte alle verschiedenen Fragen hier mit einer durchlaufenden Nummer versehen. Und wenn du eine Frage zu einem Ereignis hast, bzw. wie hier auf einen Fehler hinweisen möchtest, unbedingt die Ereignisnummer angeben. Ich habe keine Ahnung wovon du sprichst und müsste die gesamte Stranderweiterung danach durchsuchen. Erinnerst du dich noch, wo das stand?
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#466
Au Mann. Ich muss mich entschuldigen. Mein Mitspieler war gestern Abend wohl schon müde und ich hab auch nicht geschaltet. Er sagte: da steht K 105 und es wäre beim Kliff. Ich sagte, Kliff wird eigentlich immer KL abgekürzt. Bist du sicher? Er: Da steht K 105. Jetzt beim Suchen nach dem Ereignis war es natürlich sofort klar. Da steht KL 05. Alles gut. Sorry. Peinlich.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#467
Bekommt ein verletzter Abenteurer mit Ausdauer die -1 Mali bei Tests / im Kampf?
Regel Verletzung #1: Wenn ein Abenteurer eine Verletzung hat, dann gilt er als handlungs- und kampfunfähig, d.h. er kann nicht kämpfen, keine Fertigkeit anwenden und keine Spezialaktion machen...
Regel Verletzung #2: Wenn er gezwungenermaßen einen Test machen muss, bekommt er einen Abzug von –1 auf den Eigenschaftswert...
Regel Ausdauer: Der Abenteurer kann auch noch handeln (Aktion oder Kampf), wenn er eine Verletzung hat.
Mir ist nicht klar, ob #2 noch gilt, wenn ich trotz Verletzung eigentlich (durch Ausdauer) handlungsfähig bin. Einerseits in einem Absatz verfasst, andererseits eigentlich nicht direkt verknüpft.
#468
Im Ereignisbuch (v4) steht bei manchen Ortsbeschreibungen manchmal bei "angrenzendem Gebiet", dass man über den Fluß in ein entsprechendes Gebiet gelangt. Wir haben dass jetzt so gespielt, dass man quasi in einem Spielzug z.B. den Feldern in die Marsch kann, vorher aber noch einen (zusätzlichen) Ereigniswurf beim Unteren Fluß macht. Und wenn man scheitert, muss man ins ursprüngliche Gebiet zurück. Wenn ich ein paar Antworten im Forum lese, dann ist es aber eher so, dass Unterer Fluß ein völlig normales Gebiet ist, d.h. man braucht zwei Reisen um ins gegenüberliegende Gebiet zu kommen? (mit der einzigen Ausnahme, dass man bei einem Flußgebiet zurückkehren muss, wenn man beim Ereignis versagt und kein entsprechendes Gefährt hat)
In dem Fall, dass es wie ein Gebiet behandelt wird, dann ist das irgendwie befremdlich. Es steht ja z.B. auch nirgends bei "angrenzendem Gebiet": Ödland, wenn man die Wiesen durchquert.
#469
Wie genau funktioniert die gebuchte Schiffsreise (5 Gold pro Kopf in Traumburg, wenn ich nicht irre). Man fährt sofort (oder nächste Runde) aufs Meer hinaus? Würfelt dort? Muss dann die Runde danach wieder an irgendein Land? Man muss zurück nach Traumburg? Man darf beliebig lange aus See bleiben?
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#470
Ich fürchte, ich habe es bereits richtig verstanden, aber nur um sicher zu gehen: Darf ein Abenteurer eine Fertigkeit (insbesondere Heimisch) freiwillig verlernen? Oder darf er wenigstens, wenn er durch die erreichte Ehre sowieso in einem Gebiet heimisch würde, einen entsprechenden Heimisch Eintrag wieder entfernen? Beispiel: Ein Halbelf hat Überleben Urwald gelernt und in seiner Heimisch Zeile als drittes Gebiet eingetragen. Nun erreicht die Gruppe Ehre 80. Dürfte er nun Urwald wieder entfernen um Dschungel zu erlernen und an dieser Stelle eintragen?
Vorab danke
Beiträge: 5.250
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
#466:
Danke für die Aufklärung, Saluum. Gut dass sich das geklärt hat.
#467:
Gute Frage! Der verletzte Abenteurer mit Ausdauer hat zwar die Verletzung, leidet aber nicht unter den Nachteilen einer Verletzung, solange er nur eine hat.
Sollte ich wohl klarer machen. Siehe hier:
http://wiki.ultimor.de/doku.php?id=ausdauer
#468:
Die Flüsse sind tatsächlich normale Gebiete. Man muss in einer Runde zum Fluss reisen. Wenn man das Ereignis schafft, kann man dort bleiben und hat ihn überquert.
Wenn man das Ereignis nicht schafft, hat man die Überquerung auch nicht geschafft und muss zurück ins Ausgangsland. Nächste Runde kann man dann wieder versuchen
den Fluss zu überqueren, indem man ein weiteres Ereignis erwürfelt.
Wenn man das Ereignis geschafft und den Fluss überquert hat, kann man entweder weiter dort Ereignisse würfeln oder in eine beliebige Richtung weiter ziehen.
#469:
Die Schiffsreise von Traumburg aus dauert eine Runde pro 5 Gold. Man darf dann ein Meer-Ereignis auswürfeln. Wenn man nicht mehr bezahlt fährt das Schiff zurück nach Traumburg und man muss dort wieder ein Ereignis auswürfeln.
#470:
Alle Fertigkeiten, auch die heimischen Gebiete, kann man durch das Erlernen einer neuen Fertigkeit überschreiben.
Im Fall von den heimischen Gebieten müssen Abenteurer aber immer zusammenhängend entlang eines Gebietsastes lernen. Man kann nicht Wald und dann Dschungel lernen. Dazwischen muss Urwald stehen (auch wenn die Gruppe schon genug Ehre hat, um es automatisch zu können). Der einzige Beruf, der die Reihenfolge von Gebietsästen nicht einhalten muss ist der Waldläufer. Er ist völlig unbeschränkt was das lernen von heimischen Gebieten angeht. Das ist einer der Vorteile dieses tendenziell eher schwachen Berufes.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Moin Markus,
danke für die Hilfe zu #470. Das ist sehr gut zu wissen. Vielleicht sollte man es in den Regeln nochmal explizit erwähnen? Wir waren da bislang zu streng und erlernte Fähigkeiten konnten nicht überschrieben werden.
Ich playteste gerade ab und zu auch alleine die erweiterten Kampfregeln. Dabei ist mir noch das eine oder andere aufgefallen:
#471
Regelheft, Index: Spezialaktionen verweist auf die falsche Seite.
#472
Wa 61-65. Das kommt öfters vor und die Frage taucht dann jedesmal auf. Hier kann man einen Meisterbogen +2 bekommen. Heisst das, dass man einen Meisterbogen erhält, der +2 stärker ist als ein normaler Meisterbogen oder ist es ein normaler Meisterbogen mit FK 2?
#473
Sehr gefährliches Verlies 37-40. Hier sthet NK/FK? statt wie sonst NK+FK? Ist das ein Druckfehler oder kann man sich aussuchen ob NK oder FK?
#474
MS 13 Magischer Buckelschild. Ist dies auch ein normaler Schild mit RW 1 oder hat der Mag. Buckelschild nur die beschriebene Eigenschaft auf einen Würfel des Gegners? Falls letzteres stimmt - darf ich zusätzlich noch einen weiteren Schild tragen?
#475
Wald 81-84 bzw. MS 14 Magisches Rüstzeug (6) Mag. Plattenrüstung nicht schwer. Diese Plattenrüstung darf vom Oger getragen werden, korrekt? Wurde ja bei einem Oger gefunden, passt also und ist auch leicht. Aber was passiert, wenn ich die schwere mag. Plattenrüstung (4) beim Oger finde? Das passt irgendwie nicht.
Mein Vorschlag wäre: (6) darf nur ein Oger nehmen, weil sie nur einem Oger passt. (4) wäre ein Beutestück des geschlagenen Oger, das er nicht selbst getragen hat. Darf also nur ein Nicht-Oger Kämpfer tragen.
#476
Angenommen, ich möchte für den Kleriker eine silberne Meisterschleuder kaufen, damit er gegen Untote eine wirksamere Waffe hat. Braucht er dazu silberne Kugeln? Falls ja - Woher bekommt man die?
Vorab danke
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
Anmerkung zu #469:
Ich wollte eigentlich anmerken, dass sich deine Erklärung von "Schiffsreise" (siehe Ereignisheft) so anhört wie "Schiff mieten" (siehe Regelheft) und evtl. eine Verwechslung vorliegt. Zudem wäre die Frage gewesen, warum man überhaupt eine Schiffreise (mit "festem Ziel" wie es sich im Ereignisheft anhört, aber all-inklusive) buchen sollte, wenn man doch auch mieten kann (und dann selbst Kapitän ist, Deck schrubben darf, etc).
Ich glaube aber, dass mir jetzt ein Licht aufgegangen ist: "Schiffsreise" = "Schiff mieten"?
Mich hat ein bisschen auf's Glatteis geführt, dass das Regelheft (oder die Wiki) fix von 20 Gold spricht (und 10 Gold zum Verlängern), aber das Ereignisheft spricht von 5 Gold pro Kopf. Aber das ist im Normalfall ja das Gleiche
Unglücklich ist aber natürlich trotzdem: man muss ja nicht immer 4 Köpfe haben UND kein Wort ob die 10 Gold dann fix sind (also unabhängig von den Köpfen)
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#477
Auf das Schwarze Brett in Traumburg zu gucken oder die Alte Linde aufzusuchen, das sind "Spezialaktionen". Diese Aktionen werden doch in Spielerzügen durchgeführt, in denen man keine Ereignisse auswürfelt, richtig?
Warum steht dann bei den Regeln des Schwarzen Bretts oder der Alten Linde, dass es eine "Spezialaktion nach einem normalen Ereignis" ist? Entweder das ist irgendwie inkonsistent (Spezialaktion ist ja eigentlich erklärt) oder es ist verwirrend (einerseits unnötiger/verkomplizierender Text, andererseits könnte es ja sein, dass die Gruppe sich in Traumburg befindet und die Vorrunde kein Ereignis in Traumburg ausgewürfelt hat).
Beiträge: 5.250
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2007
01.06.2025, 16:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2025, 06:11 von Niceyard.)
#471
Danke für den Hinweis! Fehlerhinweise aber bitte einfach per PN oder Mail und nicht im Regelfragen-Thema.
#472:
Waffen haben, wenn sie irgendwo in einem Ereignis oder einer Einkaufsliste erwähnt werden, immer ihren vollständigen Bonus dabei stehen. Das was da steht ist der endgültige Gesamtbonus, zu dem nichts Waffenbezogenes hinzu oder weg gerechnet werden muss.
#473:
In mienem E4 steht bei SGV 37-40 "NK+FK". So sollte es auch sein. "NK/FK" war die ursprüngliche Schreibweise in den ganz alten Ereignisbüchern. Das + wurde irgendwann eingeführt, um nicht zu verwirren, denn / heißt ja eigentlich innehalten und abwarten was der Spieler entscheidet.
#474:
Der magische Buckelschild hat nur die beschriebene Eigenschaft (weil ein Buckler zu klein ist für ein +1 auf RW). Du darfst beliebig viele Schilde tragen, aber in jeder Kampfrunde nur höchstens einen benutzen. Welchen du benutzt, falls du mehrere Schilde grifbereit hast, kannst du in jeder Kampfrunde neu entscheiden. Genauso auch mit den Waffen, falls du mehrere griffbereit hast.
#475:
Nein. Die Rüstung steht ja nicht in dem Oger-Ereignis sondern ist eine ganz normale gefundene Rüstung aus der Schatztabelle, die dem Oger nicht passen kann (siehe Oger-Regeln / Rüstungen – Exoten Seite 5b).
Die Regel bei gefunden Rüstungen ist, dass sie sofort rassenbezogen wird, sobald sie ein Abenteurer anzieht. Aber Oger ist eben laut Oger-Regeln nicht wählbar. Der Oger muss seine Rüstungen entweder kaufen oder es ist explizit erwähnt.
Wenn die Rüstung eine Oger-Rüstung wäre, würde der Oger ja in dem Kampf auch eine RW von 4 haben und nicht RW 2 wie in dem Ereignis aufgeführt ist. Die Lederrüstung, die der Oger offenbar trägt um seinen RW2 zu haben, steht nicht in der Loot, weil sie im Kampf offenbar zerstört wird.
#476:
Silberwaffen bestehen aus Silber. Im Fall von Fernkampfwaffen ist das die Waffe selbst und die Munition. Du bezahlst einfach den erhöhten Listenpreis für eine Silberwaffe und hast sie dann. Nichtsilberne Waffen können nicht nachträglich zu Silberwaffen gemacht werden.
#477
Offensichtlich ist diese Regel eine Ausnahme, die eben durch den Text geregelt ist. UltraQuest besteht in ganz vielen Ereignissen aus expliziten Regeländerungen, die nur für ebendas Ereignis gelten. Das ist keine Seltenheit und muss dann natürlich entgegen der Regeln durchgeführt werden.
In diesem Fall dient es dazu, dass die Auftragsvergabe reibungsloser vonstatten geht und man nicht eine weitere Runde in der Stadt verweilen muss.
Besser ist vielleicht die Formulierung, dass man das so machen KANN, dann gilt nach wie vor auch die allgemeine Regel. Danke für den Hinweis!
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
|