Hallo Stephan, herzlich willkommen im FG-Forum. Das sind ja einige Fragen! Hier meine Antworten:
#439 Ja.
#440 Echsen dürfen Parade lernen.
Auf dem Echsenbogen steht unter RW nicht "keine Parade" sondern "keine PR". Das heißt keine Plattenrüstung.
#441 Nein, die Diplomatische Mission wartet nicht auf die Abenteurer. Solche Begleitungen müssen immer auf dem kürzesten Weg oder wie beschrieben ohne Verzögerung geschafft werden. Entweder du schaffst den vorgeschriebenen Weg, oder die Bezahlung/Belohnung geht verloren.
Eine Queste, die man machen kann, wann man will (oder auch streichen kann), wird immer als solche bezeichnet. Im Ereignis steht "Queste xyz". Eine Aufgabe steht sofort an. Wenn ein Adliger die Aufgabe stellt, musst du sie sogar annehmen, wenn du nicht mindestens den gleichen Titel hast.
#442 Es ist keine "Vergiftung" sondern eine "verfluchte Verletzung". Diese muss durch Magie geheilt werden, also Zauberspruch oder magischer Trank.
#443 Dem stünde nichts entgegen, wenn dir in einem Ereignis einer für Geld angeboten wird, oder wenn er auf irgend einer einer Einkaufsliste steht.
#444 Untote können normalerweise mit normalen Waffen getroffen werden. Silberwaffen geben +1 gegen Untote.
Die Regeln stehen im Regelheft im Kampfkapitel.
#445 Klein hat vor allem bei Reittieren und der Waffenbenutzung Relevanz. Aber auch wenn in einem Ereignistext darauf Bezug genommen wird.
#446 Du musst direkt aus dem Fenster gucken. Aus deinem Fenster! Ich weiß das ist in einer Nerdhöhle eventuell schwierig. Wenn es keine Fenster gibt musst du irgendwie nach draußen kommen (eventuell Eingangsöffnung benutzen) und nach oben gucken. Wenn der Himmel dunkel ist, ist es draußen dunkel (und zwar auch wenn die Straßenlaternen hell brennen). Wenn der Himmel hellblau ist ist es hell.
#447 Verliese sind immer wieder spielbar, weil es nicht nur eines davon gibt, sondern beliebig viele. Wenn du das gleiche Ereignis/Verlies nochmal würfelst, ist es ein anderes, das einen gleichen Eingang hat. Man kann also ein und dasselbe Verliesereignis beliebig oft erleben - genau wie alle anderen Ereignisse. Es sind dann nicht die selben Ereignisse sondern nur gleiche. Wenn der Vorleser etwas geübt ist, darf er durchaus den Text (z.B. die vorkommenden Namen) abändern, um Variation reinzubringen.
#448 Ja genau, die Verliese gehören immer zum entsprechenden Gebiet und zählen als solches - es sei denn das Verlies ist als Stadt bezeichnet (z.B. Mendoberan, die Stadt der Dunkelelfen).
#449 Ja, Flüche sind eine spezielle Art von Zauberspruch.
#450 Das kannst du selbst interpretieren. Du kannst ja gar nicht würfeln und augenzwinkernd behaupten, du hättest es nicht geschafft.
Wenn dir das zu meta ist und du der Meinung bist, dass die Abenteurer so was nicht machen würden, dann nicht.
Im Prinzip können sich die Abenteurer ja auch mit offenem Fallgitter theoretisch zurück ins Verlies begeben. Ich würde sagen, du hast die Wahl.
#451 Riesentausendfüßer und Riesenhundertfüßer sind zwei verschiedene Reittiere. Für die Benutzung der Lanze reicht die Bewegung von 3 vermutlich nicht aus. Die Lanze hat eine Mindestbewegung von 4 als Vorraussetzung.
#452 Wenn du die Boni hast, kommen die alle oben drauf. Deine Aufzählung ist nicht leicht zusammenzukriegen aber theoretisch möglich.
#453 Ja, immer wenn du irgendwo rein gehst, fällt ein Ereigniswurf an.
Ausnahme: Wenn du mehr Ehre hast als das Ehre-Maximum. Oder wenn du die Waldläuferfertigkeit Abkürzung gelernt hast. Oder wenn du mit einem Zwergenluftschiff unterwegs bist.
#454 Zaubersprüche schließen sich nicht aus (es sei denn es wird speziell erwähnt). Wenn mehrere ST-Zauber auf einen Abenteurer gesprochen werden wirkt jeder getrennt voneinander, was Bonus und Zeitdauer angeht. Behalte aber im Hinterkopf, dass ein Zauberer, der mehrere Sprüche sprechen kann, immer nur verschiedene Sprüche sprechen darf. (siehe Kasten Meisterzauberer S. 29 rechts unten).
#455 Die ! bei Kämpfen kann man mit AUfmerksamkeit zu ? machen. Richtig.
Die ! hinter Ereignniszahlen zeigen an, dass es sich um ein Ereignis mit eventuell tödlichen Konsequenzen handelt. Wenn du mit einem Anfänger spielst, dann kannst du ihn als Vorleser darauf hinweisen, damit er z.B. die Chance hat, einen Talisman einzusetzen oder vorsichtig agiert.
#456 Diese Gebiete werden in der Meer-Erweiterung drin sein. Diese dauert eventuell noch ein paar Jahre. Ich bin dran.
#457 Graf darf sich nicht jeder nennen, sondern man muss diesen Titel verliehen bekommen oder käuflich erwerben. Man hat dann adligen Status. Die Regeln dazu kommen in der Traumburg-Erweiterung. Der Titel Dämonentöter oder Drachentöter gibt einem Abenteurer +1 gegen die entsprechende Art von Geger.
#458 Das ist durchaus Absicht. 10W6 heißt, dass du 10 W6 zusammenaddierst. W6 x 10 heißt, dass du einen W6 würfelst und mit 10 multiplizierst. Die bösen Seelen haben also eine KS von 10, 20, 30, 40, 50 oder 60.
#459 Du hast bei Zaubern (die augenblicklich wirken) entweder die Chance den Zauberwurf vorher zu machen (z.B. um zu sehen, ob du ihn schaffst) oder auch währenddessen (also direkt wenn du gewürfelt hast, um den zu schlechten Wurf anzuheben).
#460 Die Gruppe darf sich leider niemals trennen. Wenn du Abenteurer zurücklässt, gelten diese als verschollen und sind verloren (z.B. bei Eb97).
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 49...