Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Redesign Ultraquest Abenteuerbogen
#21
Meine Intention? Mmmh, eigentlich wollte ich nur die Bögen für meine Rassen verschönern. So was habe ich schon bei einem anderen Spiel gemacht. Bei "Four Against Darkness", falls das jemand kennt. Na auf jeden Fall wollte ich die Bögen direkt für meinen Mensch, Zwerg, Elf und Centaur gestalten. Dann geriet das ganze in Vergessenheit, bis ich es erst letztens wieder entdeckt habe. Dann dachte ich mir ich könnte es ja einfach mal hier posten, falls es jemand nutzen möchte. Dann viel mir auf, dass es ja nur für die vier Rassen passt und dann evtl. nach mehr Rassen verlangt wird. So kam ich auf die Idee, die Bögen zum selber ausfüllen zu gestalten.
Zitieren
#22
(26.05.2025, 21:40)TrollSlayer schrieb: Ja klar...
am Ende wird man immer spezielle Sachen nachtragen müssen. Daher im Notfall eben leer lassen (oder zumindest, dass man es einfach wegstreichen kann).

Ich freu mich schon auf den "Release" Wink

BTW: Wird es den Gruppenbogen auch in diesem Design geben? (Allein schon, wenn die Rückseite dann schöne Zeilen zum Eintragen von Schiffsinventar & Co hat.

Ich weiß noch nicht, ob ich einen Gruppenbogen machen werde. Mal sehen. Ich möchte auch keine falsche Hoffnung machen. Im Moment sind wir auf der Arbeit etwas unterbesetzt. Wenn ich dann nach Hause komme, bin ich total erschöpft.
Aber das kann ja auch wieder werden  Smile
Zitieren
#23
Hier mal ein Versuch die Kreise bei den Fähigkeiten weniger zu betonen durch weglassen der Doppelkreise. Ist vielleicht noch etwas zu stark.
Und noch die Zahlen 5 und 6 bei heimisch in Hellgrau dargestellt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#24
Danke für die Intentions-Erklärung. Also eigentlich nur aus Stilgründen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, die offiziellen Bögen für die 5. Auflage etwas schöner zu machen. Deine Anregungen sind auf jeden Fall sehr gut.

Die letzte Version mit den normalen Kreisen finde ich sinnvoller. Die Lösung mit den heimisch-Zahlen ist auch gut, erfordert aber, dass jemand das weiß wann
die 5,6 gesetzt wird.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
Zitieren
#25
Mmmh, ja das mit den Zahlen gefällt mir eigentlich auch nicht so ganz. Bin doch langsam am überlegen für jede Rasse einen eigenen Abenteuerbogen zu machen. Dann hat man auch nicht das Problem mit den Zahlen und Kreisen.
Also die Zahlen und Kreise für jede Rasse anpassen und für Oger und Echse einen eigenen Abenteuerbogen erstellen. Und natürlich ein Symbole für das Pony würde ich noch erstellen. Das wäre so der erste Schritt, den ich erstmal machen würde.

Wenn man es jetzt noch schöner haben möchte, müsste man noch die verschiedenen Grafiken der Geld-, Goldbeutel erstellen, also Geldbeutel, Goldsack, Geldbörse, Goldbeutel, Edelsteinsack, Geldtasche, Goldtasche, Geldkatze, Täschchen, Geldsack, Geldsäckchen. Puuh, das klingt nach viel, sind die wirklich alle verschieden oder sind es nur verschieden Namen für das gleiche Säckchen?
Ich habe zumindest folgende Abenteuerbögen hier liegen mit den oben genannten Beutel, Säckchen: Elf, Zwerg, Mensch, Centaurus, Oger, Echse, Halbelf, Aaruk, Halbente, Kobold, Halbling, Fee. Gibt es da noch mehr?

Ansonsten hat jede Rasse eine eigene Form für NK, FK und RW, sowie ein eigenes Muster am oberen Rand. Das wäre der letzte Schritt.

Also ich mache mal den ersten Schritt fertig. Mal sehen, wie die Bögen dann aussehen. Da habe ich jetzt doch Lust bekommen  Smile
Zitieren
#26
Moin,
also ich finde es jetzt fast perfekt. Ich würde nur bei heimisch im mittleren Feld eine graue 5 und im rechten Feld eine graue 6 eintragen. Das passt für die meisten Charaktere und man kann es ja ändern. Die schwarze 6 passt leider zB bei der Echse nicht. Trotzdem würde ich den Bogen für die Echse nutzen. Ich kann ja einfach eine Zeile für heimisch nehmen. Beim Oger ähnlich. Bei ihm fällt ja eine Zeile weg, die man für die Felsbrocken nutzen kann. 
Wenn du dir die Mühe machen magst, für alle Abenteurer einen Bogen zu erstellen, fände ich es prima, wenn du trotzdem zusätzlich die generische Variante anbietest. Ich glaube, ich würde die lieber nutzen, einfach weil man dann viel weniger Bögen drucken muss. 
Danke für deine Mühe. Ich finde es toll Smile.
Zitieren
#27
(02.06.2025, 21:50)microfish schrieb: Bin doch langsam am überlegen für jede Rasse einen eigenen Abenteuerbogen zu machen.

In diesem Fall solltest du aber dann doch vollständig Abstand nehmen von meinem Design und eine eigenständige geistige Leistung vollbringen, weil du in diesem Fall Produkte erstellst, die es genau so hier schon als Download gibt. Meine Einwilligung, das Design zu kopieren, bezog sich lediglich auf den allgemeinen Bogen. Wink

Und wer weiß, vielleicht kommst du ja beim Nachdenken auch auf eine Idee, die konzeptionell besser ist als meine Bögen.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
Zitieren
#28
(06.06.2025, 10:00)Niceyard schrieb:
(02.06.2025, 21:50)microfish schrieb: Bin doch langsam am überlegen für jede Rasse einen eigenen Abenteuerbogen zu machen.

In diesem Fall solltest du aber dann doch vollständig Abstand nehmen von meinem Design und eine eigenständige geistige Leistung vollbringen, weil du in diesem Fall Produkte erstellst, die es genau so hier schon als Download gibt. Meine Einwilligung, das Design zu kopieren, bezog sich lediglich auf den allgemeinen Bogen. Wink

Und wer weiß, vielleicht kommst du ja beim Nachdenken auch auf eine Idee, die konzeptionell besser ist als meine Bögen.

Guter Punkt und verstehe ich Smile 
Na dann lass ich das mit den einzelnen Bögen erstmal, spar mir die Arbeit und mach den allgemeinen Bogen noch fertig.
Bin allerdings demnächst in Urlaub und schaffe es vielleicht nicht mehr diese vorher fertig zu stellen.
Zitieren
#29
Danke für dein Verständnis.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste