Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erster Eindruck und generell zu Verliesen
#1
Ich habe Ultraquest 2024 auf der SaarCon kennengelernt und kürzlich in meinem Urlaub solo angespielt, Feuer gefangen und durchgesuchtet. 6 bis 8 Stunden an 4 Tage in Folge und ich war durch. Anschließend habe ich es eine Spielsitzung lang mit einem Freund gespielt. Das habe wir auch gleich mit jeweils einem Exoten in den Gruppen gemacht.
was mir gut gefallen hat
  • gefährliche, lustige und liebevoll gestaltete Ereignisse
  • wiedererkennen von Märchen- und fantasyroman Inhalten, quer Beet von Kindermärchen bis zb zu der von R. A. Salvatore erschaffenen Kultur der Dunkelelfen der vergessenen Königreiche
  • dass, man seine Charaktere entwickeln kann gefällt mir beim Rollenspiel und verwandten Systemen ebenfalls gut (WoW, Rogue Trader, die verfluchte Stadt, Heroquest um nur ein paar wenige zu nennen)
  • die abwechlungsreichen Levelgebiete, welche für sich atmosphärisch zu spielen sind, Wüste, Dschungel um zwei Gegensätze zu nennen vermitteln einem das Gefühl auch dort unterwegs zu sein
was ich nicht so gut fand
  • Ich hatte drei Verliese! gesammelt, NK und FK, Eigenschaftswerte, Zauber, Wunder, Waffen und Rüstungen und tränkemäßig mich mit meiner Gruppe gut aufgestellt und... 2- 3 Ereignisse später war ich wieder aus den Verliesen raus. Das fand ich ernüchternd.
  • Und, dass nach meinem Gefühl meine Gruppe viel zu oft beklaut wird, und dass man dagegen nur bedingt etwas tun kann (Räuber vs. Fertigkeit Aufmeksamkeit). Was mich nervt sind solche Ereignisse wie Ihr werdet beklaut. Die Diebe verschwind-en.
was mir besser gefallen würde
  • die Möglichkeit länger in Verliesen unterwegs sein zu können
  • es muss nicht mehr Loot geben, aber das Dungeonfeeling kommt mir zu kurz
was mir im Forum gut gefällt
  • freundliche Atmosphäre und sehr schnelle Reaktion vom Admin auf Fragen
  • dass Leute, die sich mit eigenen Ideen miteinbringen möchten indem sie zb einen Zusatz zur Map Wiese schreiben auf ein offenes und sowie ich finde auch auf ein begeistertes Ohr treffen
wozu ich inspriert wurde
  • Die Welt von Ultraquest kann nicht anders als zu einem eigenen Betrag der Welt zu inspirieren. 
  • Das, den Drang zum kreativen Arbeiten im Fantasybreich (seit vielen Jahren bin ich Pen&Paper Rollenspieler), und die Ermunterung von Ebene Administrator, dass auch gerne hier zu verwirklichen, treibt in mir die Blüten etwas zum öfter mit einfließenden Thema Mendoberan zu schreiben.
  • mein Betrag würde sich auf folgendes beziehen
    • Verschiedene Eingänge auf verschiedenen Maps zum Unterreich
    • mehr und längere Dungeoens (ohne das Lootverhältnis im Spiel in eine Imbalance zu bringen)
    • Dunkelelfen/ Wesen die dort leben unabhängig oder indirekt mit Dunkelelfen zu tun haben
    • verlassene Zwergenstädte/ Minen
    • Ereignisse in der Stadt Medoberan und anderen Siedlungen im Unterreich
    • Das könnte evtl zu ambitioniert sein, trotzdem würde ich mich da gerne mal versuchen.
Zitieren
#2
Ei, Stephan, das ist ja mal ein schönes Feedback! Vielen Dank dafür - und für den kleinen Einblick, wie du zu UQ gekommen bist.

Dein Lob und auch deine Kritik sind sehr wertvoll. Ich kann das auch gut nachvollziehen.
Ich werde das mal bei zukünftigen Erweiterungen im Hinterkopf behalten. Man könnte ja die Ausgänge, bei denen man nochmal ins Verlies zurückkehren kann, etwas häufiger machen. Oder eben eine andere Struktur benutzen, bei der man etwas häufiger würfeln muss, bis man einen Ausgang findet. Ich werde mal drüber nachdenken, wie man das bei den namhaften Verliesen in kommenden Erweiterungen eventuell besser machen könnte.

Auch sehr spannend finde ich, dass du Lust hast, Mendoberan zu machen.
Das ist eine wichtige Erweiterung, die auf jeden Fall noch aussteht. Allerdings gibt es dazu schon eine lockere Planung, was Inhalt und Struktur angeht.
Es soll eine obere und eine untere Stadt geben, die nicht wie ein Verlies funktioniert sondern zwei unterirdische Gebiete mit unterschiedlicher Gefährlichkeit,
zwischen denen man wechseln und in denen man lange verweilen kann.
Dort soll es dann auch jeweils ein oder zwei Verliese geben. Deine Ideen gehen, soweit du das angerissen hast, auch genau in die richtige Richtung.
Hättest du prinzipiell Lust, das mit mir zusammen zu entwickeln?
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
Zitieren
#3
Ich habe Interesse daran dieses Thema mit dir zu entwickeln.

Momentan bin ich dabei den ersten chaotischen Strom an kreativen Gedanken zu digitalisieren, um Platz für Struktur zu schaffen.

Ich freue mich auf das gemeinsame Brainstormen.
Zitieren
#4
Sehr cool. Das ist auch ein wichtiges Projekt.
Wir sollten uns mal "zusammensetzen". Vielleicht per Telefon, Discord oder mindestens per Mail.
Schick mir doch bitte mal deine Kontaktdaten per Mail.
Bemalte Minis 2013: 39 • 2014: 23 • 2015: 58 • 2016: 44 • 2017: 104 • 2018: 5 • 2019: 122 • 2020: 140 • 2021: 52 • 2022: 231 • 2023: 66 • 2025: 173 • 2025: ...
Zitieren
#5
Meine Kontaktdaten habe ich dir per PN geschickt.

Eine etwaige E-Mail ist bei mir von dir noch nicht eingegangen.

Ich sage nur Bescheid, falls du mir eine geschickt hast, sie evtl falsch abgebogen ist und du auf eine Antwort wartest.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste