FlyingGames FORUM
UltraQuest - Regelfragen - Druckversion

+- FlyingGames FORUM (https://forum.flyinggames.de)
+-- Forum: FlyingGames - Die Spiele (https://forum.flyinggames.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: ULTRAQUEST (https://forum.flyinggames.de/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Thema: UltraQuest - Regelfragen (/showthread.php?tid=956)



RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 06.08.2020

#329: Ah, vielen Dank für den Hinweis. Für Verliese gibt es keinen zusätzlichen Ruhm!. Man notiert sie zwar bei Questen aus, aber es sind eigentlich keine.
Muss ich ändern.


RE: UltraQuest - Regelfragen - SteSo - 12.08.2020

Hallo Markus,

seit den letzten Spielabenden kommt uns der Diebstahl immer mächtiger vor, eventuell machen wir ein Fehler:

#330: Sind der "sich zur Ruhe setzende Krieger, der seine Ausrüstung verkauft"  und der "Waffenschmied, der eine Eisenwaffe anbietet" Händler? Es geht hierbei natürlich um die Definition "Nichthändler", da im Spiel (Ereignisse) auch die Berufsbezeichnung Händler genutzt wird.

In den oben genannten Fällen will der Charakter Gold für seine Ausrüstung haben. Würdest du die Regeln so auslegen, das, wann immer etwas zum Verkauf angeboten wird, es sich bei dem Charakter um einen nicht "Nichthändler" handelt und Diebstahl somit ausgeschlossen ist? Rolleyes

Beste Grüße
Stefan


RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 13.08.2020

#330: Als Händler gelten eigentlich nur welche, die professionell Handel mit ihren Waren betreiben.
Also der Schmied wäre ein Händler, weil es sein Job ist, seine Sachen zu verkaufen. Der Abenteurer gilt aber als Nichthändler.


RE: UltraQuest - Regelfragen - adh1 - 18.08.2020

Hallo zusammen 


Bitte helft mir bei folgendem Verständnisproblem zum Thema heimisch und Überleben. Ich habe sowohl das Regelwerk, als auch die Wiki und das Forum ausgiebig durchforstet, dennoch herrscht keine Klarheit.


331.1
Angenommen ich bin KEIN Waldläufer, sondern beispielsweise ein Kämpfer Zwerg. Dann bin ich in den Hügeln heimisch. Sobald ich die entsprechenden Kosten für das Erlernen bezahlt habe, darf ich in Feld 5 Berge und in Feld 6 Vulkan eintragen. 

Auch darf ich gegen Lernkosten in eine weitere Fertigkeitenzeile ein einzelnes Gebiet eintragen.


Ich hoffe bis hierhin ist es richtig...?


Nun meine Frage(n)

331.2
Muss das Gebiet auf der einzelnen Zeile ein Startgebiet entlang des Lernastes sein, (z.B. Wald, Ebene) oder darf dort auch z.B. Sumpf oder Wüste eingetragen, sprich frei gewählt werden?

331.3
Ein Waldläufer Zwerg darf aufgrund seiner Volkszugehörigkeit noch Berg und Vulkan lernen. Lernt er bei Spielbeginn die Waldläuferfähigkeit Überleben, darf er sich Berg notieren? Oder wird damit automatisch eine weitere Fertigkeitenzeile belegt, die einen neuen Ast eröffnet? Oder darf er sich das aussuchen?


PS: ich Danke dir für dieses großartige Spiel!!!

Gruß
adh


RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 19.08.2020

Hallöchen adh1! Willkommen im FG-Forum.
Vielen Dank für das Lob.

#331.1 Goldrichtig so!
#331.2 Wenn du das bei einem normalen Lehrer in einer Ansiedlung lernst, musst du Den Gebietsästen folgen, also von vorne anfangen.
Aber in Ereignissen bekommt man manchmal das Erlernen irgendeines Gebietes angeboten. Das geht dann auch außer der Reihe.
#331.2 Ja, er darf sich gleich Berg notieren. Taktisch besser wäre aber wahrscheinlich, das nicht zu tun und etwas anderes zu wählen, da
er sich Berg mit 10 Ehre! sowieso kostenlos notieren darf.

Ich hoffe, das hat die Überleben-Sache geklärt.


RE: UltraQuest - Regelfragen - adh1 - 19.08.2020

Danke für die schnelle Antwort!

Für alle Nicht Waldläufer habe ich es jetzt verstanden.
331.1 und 331.2 sind somit geklärt.

Nachfrage zu 331.3:
Unser Waldläufer Zwerg würfelt zu Spielbeginn "Überleben" aus und könnte nun entweder Berg nehmen (taktisch unklug, die Begründung hab ich kapiert) oder einen neuen Ast eröffnen und sich z.B. Ebene oder Wald notieren. Anders als andere Berufe darf er dann im Laufe des Spiels insgesamt sechs Gebiete lernen (zwei Äste, den Hügel Berg Vulkan Ast und den zweiten frei gewählten, z.B. Wald, Urwald, Dschungel); sollte er keines überspringen sind diese für ihn als Waldläufer sogar kostenlos, sobald die Mindest-Ehre erreicht wurde.

Wobei die Wiki was anderes sagt, denn der Elfenwaldläufer nimmt sich Moor. So wie ich es verstanden und oben beschrieben hatte müsste er vor Moor ja erst Marsch lernen...
Ich zitiere mal aus der Wiki:
"Ein Waldläufer lernt also, wenn er Überleben als Anfangsfertigkeit auswürfelt, nicht ein generelles Überleben, sondern Überleben für ein bestimmtes Gebiet, das er sich frei aus den in der Klammer*** dahinter genannten heraussuchen darf. Ein Elfenwaldläufer, der sowieso im Wald heimisch ist und als Startfertigkeit Überleben würfelt, könnte z.B. noch Überleben Moor auswählen. Er würde dann in Platz 5 bei heimisch einfach „Mo“ eintragen und wäre dann zusätzlich zu Wald auch im Moor heimisch."

*** von welcher Klammer ist denn hier die Rede?

331.4
Darf eigentlich jeder Waldläufer eine weitere Fertigkeitenzeile mit drei Gebieten belegen oder nur die, die die Fertigkeit Überleben gelernt haben?


Hier noch ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist (und hier im Forum ja auch schon mehrfach nachgefragt wurde): Bitte übernimm doch in einer möglichen Neuauflage im Ereignisbuch die Begriffe aus dem Regelbuch, das verwirrt sonst nur. Ich glaube manchmal schreibst du "Handeln", manchmal "Kauf und Verkauf", ich habe das Buch gerade nicht zur Hand. Wenn du magst, suche ich die Begriffe raus.

Ich kann gar nicht genug betonen, wie viel Spaß uns UQ bereitet (vor allem meinem 6-jährigen Sohnemann, der im Laufe des Sommers schon fast 60 Ehre erreicht hat, meiner 10-jährigen Tochter und selbst meiner Frau, die sonst keine Brettspiele mag!), daran ändert auch die aus meiner Sicht sehr verworren bzw. nicht eindeutig beschriebene "heimisch und Überleben" Regel nichts - Ich wäre auch nicht so kritisch, wenn mich das Spiel nicht so begeistern würde ;-)

Gruß
adh


RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 19.08.2020

#331.3: Dein erster Absatz ist richtig beschrieben.
Zum zweiten Absatz: Der Waldläufer muss nicht den Gebietsästen folgen. Er kann direkt irgendwas lernen und dann dem Ast kostenlos folgen. (z.B. Moor - Sumpf)
Zur Frage am Ende: In einer früheren Auflage des Spiels war die Auflistung der wählbaren Gebiete hinter Überleben in Klammer geschrieben. Ersetze das Wort Klammer durch Auflistung, dann stimmts. Hab ich auch im Wiki geändert.

#331.4: Die Gebiete sind die Überleben-Fertigkeit. Wenn da "Su" notiert ist, heißt das "Überleben Sumpf".
Jeder Waldläufer kann alle Fertigkeitszeilen für das Überleben in Gebieten benutzen.

Kauf und Verkauf vs. Handeln: Die Vorkommen von Handeln müssen korrigiert werden. Soweit ich das sehe, steht das immer nur im Header der Gebiete, nicht wahr?
Oder hast du es auch im Ereignistext gefunden?

Vielen Dank für die strategische Einordnung der Wichtigkeit der Fragen in dein Erleben des Spiels.
Wie schön, dass deine ganze Familie dabei zusammenkommt. Das macht mich sehr glücklich. Smile


RE: UltraQuest - Regelfragen - Rincewind - 21.08.2020

Hallo,

nachdem wir endlich mal wieder Zeit gefunden haben zu spielen, ist uns etwas unklar bezüglich des Zaubers: Feuerball
Ich konnte diesen meisterlich erlernen.
Da fiel uns folgendes ins Auge...
Zitat aus dem Regelbuch:
Der Zauberer bekommt in einem Fernkampf eine KS von +1 pro Gegner, maximal allerdings +3.
Wenn Feuerball meisterlich gelernt wird, steigt der Schaden auf +2 pro Gegner (also maximal +8).

#332
Wenn lt Regelbuch der Schaden bei meisterlich verdoppelt wird (+1 zu +2) wie kommt es dann zu dem Unterschied +3/+8 ?
Wenn müsste es ja entweder normal +3/meisterlich +6 oder normal +4/meisterlich +8 sein oder was übersehe ich?


RE: UltraQuest - Regelfragen - Niceyard - 21.08.2020

#332: Die Formulierung im Regelheft 3.1 heißt inzwischen "+2 pro Gegner und maximal sogar auf +10."
Also der meisterliche Feuerball ist nicht nur heißer, sondern auch größer.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage?


RE: UltraQuest - Regelfragen - Rincewind - 21.08.2020

(21.08.2020, 22:34)Niceyard schrieb: #332: Die Formulierung im Regelheft 3.1 heißt inzwischen "+2 pro Gegner und maximal sogar auf +10."
Also der meisterliche Feuerball ist nicht nur heißer, sondern auch größer.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage?

Leider Nein.

Kopie Text hier aus dem Regelbuch 3.1 Downloads:

Der Zauberer bekommt in einem Fernkampf eine KS von +1 pro Gegner, maximal allerdings +3. DerFeuerball macht Feuerschaden, aber keinen magischenSchaden. Riesen und Drachen zählen für die Anwendung des Feuerballs als zwei Gegner.Wenn Feuerball meisterlich gelernt wird, steigt derSchaden auf +2 pro Gegner (also maximal +8).


Die Änderung die du geschrieben hast ist soweit verständlich. Allerdings komme ich, wenn ich das Buch Downloade auf oben geschriebenen Text und da ist das Wort "Maximal" irreführend.